KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitschnacker in Kiel-Russee? So sollten sich Kinder verhalten

  • Regel Nummer eins: Eltern sollten mit ihren Kindern über Gefahren sprechen.
    Regel Nummer eins: Eltern sollten mit ihren Kindern über Gefahren sprechen. (Bild: Canva)
17/01/2024 0 20

An der Grundschule in Kiel-Russee gaben zwei Jungen unabhängig voneinander an, von einem fremden Mann angesprochen worden zu sein. Hier haben wir einige hilfreiche Tipps, wie sich Kinder verhalten sollten.

Anzeige

Die jüngsten Ereignisse in Kiel-Russee, bei denen Kinder der Grundschule Russee unabhängig voneinander angaben, von einem ihnen unbekannten Mann angesprochen worden zu sein, werfen wichtige Fragen darüber auf, wie Kinder in solchen Situationen reagieren sollten. Die Polizeistation Hassee steht seit Bekanntwerden in engem Austausch mit der Schule, verstärkt ihre Präsenz im Umfeld und hat die Eltern informiert. Die Schule selbst hat Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sensibilisiert und Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

In solch herausfordernden Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kinder lernen, angemessen auf unbekannte Ansprachen zu reagieren, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Empfehlungen, die Eltern und Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern besprechen können:

Bleiben Sie aufmerksam: Kinder sollten darauf achten, wer sie anspricht, insbesondere wenn es sich um unbekannte Personen handelt. Falls Zweifel bestehen, sollten sie vorsichtig sein.

Distanz wahren: Es ist wichtig, dass Kinder eine angemessene Distanz zu unbekannten Personen bewahren und nicht zu nahe treten. Eine sichere Distanz gibt ihnen mehr Zeit, auf mögliche Gefahren zu reagieren.

Nicht mit Fremden mitgehen: Kinder sollten niemals mit unbekannten Personen mitgehen, egal welche Versprechen oder Lockmittel sie anbieten. Im Zweifelsfall sollten sie sich an einen vertrauten Erwachsenen wenden.

Lärm machen: Kinder sollten lernen, laut zu sein, wenn sie sich unwohl oder bedroht fühlen. Ein lautes Schreien kann Aufmerksamkeit erregen und potenzielle Täter abschrecken.

Schnellstmögliche Benachrichtigung der Polizei: Falls Kinder auffällige Personen beobachten oder sich unangenehm angesprochen fühlen, sollten sie sich sofort an die Polizei wenden. Die Nummer 110 ist für Notfälle immer erreichbar.

Mit Vertrauenspersonen sprechen: Eltern und Erziehungsberechtigte sollten eine offene Kommunikation mit ihren Kindern aufrechterhalten. Kinder sollten sich sicher fühlen, über ihre Erfahrungen zu sprechen, insbesondere wenn sie sich unwohl fühlen.

Es ist entscheidend, dass die Gemeinschaft zusammenarbeitet, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Durch Aufklärung, offene Kommunikation und das Befolgen von Sicherheitsmaßnahmen können Eltern und Erziehungsberechtigte dazu beitragen, dass Kinder in der Lage sind, angemessen auf potenzielle Gefahren zu reagieren und ihre Sicherheit zu schützen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll