KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In der B-Klasse Richtung Umweltfreundlichkeit

Mobilität von morgen: das Video zum Fahrbericht

  • Jan macht sich auf den Weg, um mehr über Elektromobilität zu erfahren
    Jan macht sich auf den Weg, um mehr über Elektromobilität zu erfahren (Bild: www.jankuster.com)
  • Jan, KIELerLEBEN-Redakteur
    Jan, KIELerLEBEN-Redakteur (Bild: www.jankuster.com)
  • Daniel, Inhaber der FISCHBAR
    Daniel, Inhaber der FISCHBAR (Bild: www.jankuster.com)
  • Jan übergibt Daniel die Schlüssel des E-Wagens
    Jan übergibt Daniel die Schlüssel des E-Wagens (Bild: www.jankuster.com)
  • Daniel ist von der umweltfreundlichen B-Klasse von Süverkrüp Automobile begeistert
    Daniel ist von der umweltfreundlichen B-Klasse von Süverkrüp Automobile begeistert (Bild: www.jankuster.com)
  • In der FISCHBAR wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt
    In der FISCHBAR wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt (Bild: www.jankuster.com)
  • Die B-Klasse besticht durch besonders schnelle Beschleunigung
    Die B-Klasse besticht durch besonders schnelle Beschleunigung (Bild: www.jankuster.com)
  • Jan präsentiert Daniel die Raffinessen des E-Autos
    Jan präsentiert Daniel die Raffinessen des E-Autos (Bild: www.jankuster.com)
05/12/2016 0 0

Wie denken potenzielle Nutzer über das Thema Elektromobilität? KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann traf sich mit Daniel Gieseler von der FISCHBAR in Kiel zu Gespräch und Probefahrt. Wir präsentieren das Video zu der umweltfreundlichen Spritztour.

Anzeige

„Welches ist denn das Elektroauto?“, frage ich, als ich das Gelände von Süverkrüp Automobile in Kiel betrete. Marketingleiter Jacob Hilzinger erklärt, es wäre die B-Klasse direkt vor mir, die durch ein Kabel mit einer Ladestation verbunden ist. Ich bin gespannt, heute steht meine erste Fahrt mit einem E-Wagen an. Um zu erfahren, was andere über das Thema Mobilität von morgen denken, bin ich mit Daniel Gieseler, einem der Besitzer der FISCHBAR, verabredet. Er ist für mich der perfekte Gesprächspartner, da er bei dem beliebten Imbiss viel Wert auf Umweltfreundlichkeit legt. Begleitet werde ich von einem Kamerateam – ein ungewohntes Gefühl, als Redakteur stehe ich sonst nicht vor der Kamera.

Jan, KIELerLEBEN-Redakteur
Jan, KIELerLEBEN-Redakteur (Bild: www.jankuster.com)

Die B-Klasse besticht durch besonders schnelle Beschleunigung
Die B-Klasse besticht durch besonders schnelle Beschleunigung (Bild: www.jankuster.com)

Zuerst drehe ich selbst eine Runde mit der B-Klasse. Gas geben und Bremsen funktioniert wie bei Verbrennern mit Automatikgetriebe. Auffällig ist aber die schnelle Beschleunigung aus dem Stand. „Das Drehmoment ist nahezu sofort verfügbar“, erklärt Jacob. Das macht richtig Spaß, mit dem E-Flitzer kann man so manchen Sportwagen an der Ampel stehen lassen. Als ich das leise Rauschen der Lüftung wahrnehme, fällt mir auf, dass das Auto nahezu lautlos über die Straße rollt. Nach der kurzen Tour halte ich vor der FISCHBAR und werde von dem herzlichen, norddeutsch-rauen Kieler in Empfang genommen. Wir setzen uns an das Fördeufer.

Daniel, Inhaber der FISCHBAR
Daniel, Inhaber der FISCHBAR (Bild: www.jankuster.com)

„Die 100-prozentige Regionalität unserer Produkte bedeutet natürlich auch Saisonalität. Dafür kennen wir unsere Fischer und die Herkunft der Ware ganz genau“, sagt Daniel. Wem Nachhaltigkeit so wichtig ist, strebt sicher auch darüber hinaus nach Umweltbewusstsein. Was bedeutet das beim Thema Mobilität? Daniel erklärt: „Wir planen die Anschaffung neuer Firmenwagen. Auch dabei fragen wir uns, was effizient ist. Nachhaltigkeit und Effizienz – das ist der Weg, den wir gehen sollten!“ Das ist mein Stichwort. Ich lade Daniel zu einer Probefahrt ein.

In der FISCHBAR wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt
In der FISCHBAR wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt (Bild: www.jankuster.com)

Jan übergibt Daniel die Schlüssel des E-Wagens
Jan übergibt Daniel die Schlüssel des E-Wagens (Bild: www.jankuster.com)

Anders als ich fährt er ohne Eingewöhnungszeit einfach schwungvoll drauf los: „Das ist ja nicht anders als bei jedem anderen Auto!“ Vom lautlosen Fahren zeigt sich Daniel ebenso begeistert wie ich. Nach einer Viertelstunde biegt Daniel wieder ab auf die Kiellinie. Er muss nicht lange überlegen, ob ihm der Wagen gefallen hat: „Der Gedanke, dass man während der Autofahrt etwas Gutes tut, ist eben sehr präsent.“ Da kann ich Daniel nur zustimmen. Jemand, der an unsere Zukunft denkt, kommt am Thema Elektromobilität nicht vorbei. So gibt es vielleicht schon bald ein weiteres E-Auto auf Kiels Straßen, auf das hoffentlich bald weitere folgen.

Jan präsentiert Daniel die Raffinessen des E-Autos
Jan präsentiert Daniel die Raffinessen des E-Autos (Bild: www.jankuster.com)

Daniel ist von der umweltfreundlichen B-Klasse von Süverkrüp Automobile begeistert
Daniel ist von der umweltfreundlichen B-Klasse von Süverkrüp Automobile begeistert (Bild: www.jankuster.com)

Das Video zur Probefahrt …

… gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=d8QelIr5L14 zu sehen!

Weitere Informationen zu …

… Elektromobilität unter www.mercedes-benz-sueverkruep.de.

… der FISCHBAR unter myfischbar.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll