KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jubiläum des Familienunternehmens Möbel Brügge

Möbel Brügge – Tradition seit 150 Jahren

  • Geballte Kompetenz: Familie Brügge
    Geballte Kompetenz: Familie Brügge
  • Möbel Brügge in der Rendsburger Straße in Neumünster, 1984
    Möbel Brügge in der Rendsburger Straße in Neumünster, 1984
  • Bei der Eröffnungsrede zur Jubiläumsfeier tauschten Thomas Brügge und Philipp Brügge (v. li.) sehr persönliche und rührende Worte aus
    Bei der Eröffnungsrede zur Jubiläumsfeier tauschten Thomas Brügge und Philipp Brügge (v. li.) sehr persönliche und rührende Worte aus
  • Für das moderne und zukunftsorientierte Familienwerk Möbel Brügge überreichte Konsul Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel, Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) eine Ehrenurkunde
    Für das moderne und zukunftsorientierte Familienwerk Möbel Brügge überreichte Konsul Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel, Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) eine Ehrenurkunde
  • Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) mit der Urkunde der IHK
    Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) mit der Urkunde der IHK
  • Blicken mit Stolz auf ihr Familienunternehmen: Thomas Brügge, Stefani Brügge, Birte Brügge, Bettina Brügge und Philip Brügge (v. li.)
    Blicken mit Stolz auf ihr Familienunternehmen: Thomas Brügge, Stefani Brügge, Birte Brügge, Bettina Brügge und Philip Brügge (v. li.)
07/10/2016 0 0

Bereits im Jahr 1866 von Hans Jürgen Brügge gegründet, blickt das Familienunternehmen Möbel Brügge in Neumünster auf eine spannende Firmengeschichte zurück. Mit persönlichen Worten von und an Familie Brügge, stimmungsvoller Musik und bestem Essen wurde das 150-jährige Jubiläum im Möbelhaus in Neumünster gefeiert.

Anzeige

Die Geschichte von Möbel Brügge beginnt am 5. Oktober 1866 mit einer kleinen Tischlerei im Herzen von Neumünster. Mit dem Entschluss, sich in der Wasbeker Straße als selbstständiger Handwerksmeister einzurichten, legt der damals 24-jährige Neumünsteraner Hans Jürgen Brügge den Grundstein für eine lange Tradition. Unter der Leitung von Paul Brügge und später Tochter Erika Voss Brügge hat sich Möbel Brügge kontinuierlich vergrößert und entwickelt. Was mit einer kleinen Tischlerei und „einigen Möbelstücken“ begann, ist heute zu einem der größten Möbelhäuser Schleswig-Holsteins mit 160 Mitarbeitern und 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewachsen. Trotz des enormen Wachstums und der ständigen Erweiterungen blieb all die Jahre die persönliche Bindung zum Kunden der Grundsatz des heute noch familiengeführten Unternehmens. „Wir bieten unseren Kunden einen Rundumservice und legen besonders großen Wert auf eine freundliche, fachlich versierte Beratung. Vom Betreten unseres Hauses bis zur Lieferung und Montage steht der Kunde im Fokus“, sagt Philip Brügge, Geschäftsführer von Möbel Brügge. Er führt nach einem Studium zum Diplom-Betriebswirt das Unternehmen bereits in der sechsten Generation zusammen mit seinem Vater Thomas Brügge.

Möbel Brügge in der Rendsburger Straße in Neumünster, 1984
Möbel Brügge in der Rendsburger Straße in Neumünster, 1984

Die täglichen Veränderungen auf dem heutigen Markt machen es oft schwer, immer interessant für Kunden zu bleiben. Diese Herausforderung gelingt Möbel Brügge durch die Verbindung von langjährigen Werten und neuen innovativen Ideen und macht das Unternehmen besonders sympathisch. Schon seit 1984 mit der Umsiedelung in die Rendsburger Straße wurde großer Wert auf das Tischlerhandwerk gelegt. Thomas Brügge absolvierte in den 70er Jahren selbst eine Ausbildung zum Tischler. Auf dieses fundierte Grundwissen folgten ein Studium der Betriebswirtschaft und eine Ausbildung in Innenarchitektur.
1998 wagte Familie Brügge mit ihm als Geschäftsführer den bisher größten Schritt in der Firmengeschichte. Im Gewerbegebiet von Neumünster entstand in zentraler Lage mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern eines der größten Möbelhäuser in Norddeutschland. Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche bietet den Kunden eine große Auswahl und Kompetenz. 2001 wurde mit dem Bau eines automatisch gesteuerten Hochregallagers auch die Logistik auf den neuesten Stand gebracht. 
Auch am neuen heutigen Standort an der Freesenburg gibt es ständig Bewegung im Unternehmen. So wurde 2011 mit dem Neubau von Küchen Brügge die Verkaufsfläche um 4.000 Quadratmeter erweitert. Auf den neuen, großen Küchenfachmarkt ist Familie Brügge besonders stolz, da das Thema Küchen schon immer ihre Leidenschaft war. Die neue Fläche begeistert mit moderner Eleganz und großer Vielfalt. Von der Landhausküche bis zur modernen Lackfront erfüllt Küchen Brügge nun seit fast fünf Jahren die Küchenträume der Schleswig-Holsteiner.
Stillstand wird es in Zukunft bei Möbel Brügge nicht geben. Von 2012 bis 2015 wurde das komplette Möbelhaus umgebaut, die Räumlichkeiten präsentieren sich nun hell, frisch und modern, mit einem Ambiente zum Wohlfühlen. „Wir sind ein familiäres Möbelhaus zum Anfassen, Fühlen und Ausprobieren“, sagt Thomas Brügge. 
Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Seit dem 6. Oktober lohnt sich das Vorbeischauen besonders: Denn dann startet die große Aktion „15 % Cashback auf alles“!

Jubiläumsfeier am 5. Oktober

Bei der Eröffnungsrede zur Jubiläumsfeier tauschten Thomas Brügge und Philipp Brügge (v. li.) sehr persönliche und rührende Worte aus
Bei der Eröffnungsrede zur Jubiläumsfeier tauschten Thomas Brügge und Philipp Brügge (v. li.) sehr persönliche und rührende Worte aus

Für das moderne und zukunftsorientierte Familienwerk Möbel Brügge überreichte Konsul Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel, Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) eine Ehrenurkunde
Für das moderne und zukunftsorientierte Familienwerk Möbel Brügge überreichte Konsul Klaus-Hinrich Vater, Präsident der IHK zu Kiel, Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) eine Ehrenurkunde

Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) mit der Urkunde der IHK
Philip Brügge und Thomas Brügge (v. li.) mit der Urkunde der IHK

Blicken mit Stolz auf ihr Familienunternehmen: Thomas Brügge, Stefani Brügge, Birte Brügge, Bettina Brügge und Philip Brügge (v. li.)
Blicken mit Stolz auf ihr Familienunternehmen: Thomas Brügge, Stefani Brügge, Birte Brügge, Bettina Brügge und Philip Brügge (v. li.)

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll