KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Anker lichten und auf zu neuen Welten!

Museen am Meer

  • Museen am Meer
    (Bild: Stefan Kolbe)
  • Museen am Meer
    (Bild: Marco Ehrhardt)
  • Museen am Meer
    (Bild: Marco Ehrhardt)
  • Museen am Meer
    (Bild: Christina Kloodt)
  • Museen am Meer
    (Bild: Marco Ehrhardt)
17/10/2018 0 0

Neue Stadt – neue Kultur. Am 21. Oktober heißt es: Segel setzen und mit voller Kraft voraus, um das Angebot acht Kieler Museen in der Innenstadt zu erkunden! Von 10-17 Uhr gibt es die Gelegenheit, das vielfältige und vor allem KOSTENLOSE Erkundungssortiment der museen am meer zu erleben. Hier erfahrt ihr mehr zum Angebot einiger Museen.

Anzeige

Zoologisches Museum Kiel
Das Zoologische Museum entführt euch in die geheimnisvolle Welt der Fabelwesen aus Mythen und Legenden. Begebt euch auf die Suche nach dem magischen Einhorn oder der gruseligen Hydra. Highlights sind die artenreichste Walausstellung Deutschlands mit zwölf Originalskeletten oder die Ausstellung „Tiefsee“ mit spektakulären Tieren der Tiefsee, wie Vipernfisch und Riesenkalmar im Original. Einzigartige Originalpräparate aus drei Jahrhunderten machen den Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
www.zoologisches-museum.uni-kiel.de

(Bild: Marco Ehrhardt)

Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Stadtmuseum Warleberger Hof ist in einem der ältesten Gebäude Kiels untergebracht. Wechselnde Sonderausstellungen mit Objekten aus der großen Museumssammlung beleuchten Kunst, Kultur und Geschichte Kiels des 19. und 20. Jahrhunderts. Im historischen Gewölbekeller wird zudem eine kleine Ausstellung zur älteren Stadtgeschichte präsentiert. 
www.kiel-museum.de

(Bild: Marco Ehrhardt)

Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Im Schifffahrtsmuseum Fischhalle wird den Gästen die gesamte Bandbreite der maritimen Welt in Form von Führungen, Mitmachprogramm oder Walking-Act zum Thema „100 Jahre Matrosenaufstand“ geboten. In der Dauerausstellung erfahrt ihr neben vielen anderen Themen mehr zu der Entwicklung der Stadt als Werften- und Marinestandort, als Hafenstadt und als Stadt des Segelsports. 
www.kiel-museum.de

(Bild: Christina Kloodt)

Kunsthalle zu Kiel
In der Kunsthalle laden Führungen durch die Ausstellungen „globalocal – Sammlungspräsentation mit den Gästen Cao Fei, Hiwa K und Mika Rottenberg“ oder „Goya. Graphische Meisterblätter“ zum Betrachten und Verweilen ein. Nebenbei könnt ihr bei Gemälden, Skulpturen und grafischen Elementen euer künstlerisches Wissen auf die Probe stellen. 
www.kunsthalle-kiel.de

(Bild: Marco Ehrhardt)

Aquarium GEOMAR 
Vom Ostseehering bis zum Doktorfisch: Das Aquarium am GEOMAR zeigt heimische und exotische Meeresbewohner in einer naturgetreuen Umgebung. In 16 Becken können Tiere in natürlichen Lebensräumen der Nord- und Ostsee, des Nordatlantiks und der tropischen Korallenriffe bestaunt werden. Besondere Attraktionen des Aquariums sind der große Heringsschwarm und die Seehunde, die ganzjährig in Außenbecken über und unter Wasser beobachtet werden können.
www.aquarium-geomar.de

Weitere Infos gibt es unter www.museen-am-meer.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll