KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Specials und Mitmachaktionen

Museumsnacht in Kiel

  • Museumsnacht in Kiel
  • Museumsnacht in Kiel
25/08/2011 0 0

Es ist wieder so weit: Zum traditionellen Abschluss des Kieler Kultursommers öffnen zahlreiche Kultur-Einrichtungen ihre Türen zur Museumsnacht. Morgen, am Freitag 26. August, gibt es von 19 Uhr bis Mitternacht die Möglichkeit zur nächtlichen Entdeckungstour.

Anzeige

Auf dem Programm stehen besondere Ausstellungen, Mitmachaktionen, Musik, Tanz, Filme, Führungen und Vorträge. Im Stadtmuseum darf man sich beispielsweise als Rennfahrer versuchen – auf Bobby Cars. In der Kunsthalle wird jongliert, und in der Stadtgaleire werden Tanzvorführungen geboten. In der gerade eröffneten "artegrale" können sich Besucher im Holz- und Linoldruck versuchen. Die Mueumsnacht wendet sich auch ausdrüklich an jüngere Besucher. So bieten mehrere Häuser spezielle Programmpunkte für Kinder an. Im Mediendom zum Beispiel können die jungen Gäste ein Kinderbuch zusammen mit Hans de Beer gestalten.

  • Museumsnacht in Kiel
  • Museumsnacht in Kiel

Darüber hinaus ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Maschinenmuseum wird Dampfbier ausgeschenkt, und im Industriemuseum kommen Schmalzstullen auf den Tisch. Mit den Eintritts-Armbändchen kann man auch den Bus-Shuttle zwischen den Museen und den Schiff-Shuttle über die Förde nutzen und das Abschlusskonzert im Foyer der Stadtgalerie besuchen.

Das vollständige Programm der 21 teilnehmenden Einrichtungen gibt es unter www.museumsnacht-kiel.de.

Karten im Vorverkauf gibt es bei allen teilnehmenden Museen, am Infotresen im CITTI-Markt und der VVK-Stelle der KVG im Umsteiger am Bahnhof. Selbstverständlich gibt es auch eine Abendkasse. Eintritt: VVK 8/ ermäßigt 5 Euro; AK 9/ ermäßigt 6 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll