KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Musik auf der Kieler Woche

Musik-Stars für ’nen Heiermann

  • Foto: Marco Plundrich
    Foto: Marco Plundrich (Bild: Marco Plundrich)
09/06/2012 0 0

Im Interview mit KIELerLEBEN spricht Ahmad Reza Zirakbash, Veranstalter der Konzerte auf der Kieler-Woche-Hörn-Bühne, über das neue Konzept mit Eintritt, geordnete Verhältnisse und Sicherheit.KIELerLEBEN: Herr Zirakbash, Überfüllung, Sicherheitskonzept, Sichtschutz – letztes Jahr gab es zuhauf Kritik zur Musik-Bühne an der Hörn. Haben Sie im Anschluss überlegt, dort während der Kieler Woche keine Konzerte mehr zu veranstalten?

Anzeige

Ahmad R. Zirakbash: Nein. Das Hörn-Gelände hat sich mit dem attraktiven Musikprogramm in den letzten Jahren der Kieler Woche fest etabliert. Mir war aber klar, dass an erster Stelle die Gesundheit der Menschen stehen muss. Schon vor zwei Jahren beim Konzert von Nena war mir um die zigtausend Menschen Angst und Bange, daher befürworte ich das Sicherheitskonzept der Stadt Kiel absolut. Eine Tragödie wie in Duisburg zur Love-Parade darf nie wieder passieren. Aber als Veranstalter bin ich auch Unternehmer, und daher müssen Sicherheit, das attraktive Programm, Müllentsorgung etc. bezahlbar sein.

Gab es keine andere Möglichkeit der Finanzierung als Eintrittskarten?

In den letzten fünf Jahren hat sich die Besucherzahl an der Hörn verdreifacht, die Umsätze der Gastronomie haben sich jedoch halbiert. Obendrein ist mit R.SH ein wirtschaftlicher Partner abgesprungen, den Radio Hamburg lediglich als Werbepartner ersetzt. Die Preise für Essen und Trinken möchten wir nicht weiter erhöhen, die Standgebühren können wir nicht erhöhen. Aber bei Kosten in Höhe von einer Million Euro muss das Geld irgendwoher kommen. Und maximal 7 Euro für ein attraktives Konzert sind meiner Meinung nach zu vertreten.

Ist dieses Jahr ein Versuch oder planen Sie bereits für die nächste Kieler Woche?

Es hat einige Jahre gedauert, bis sich das Hörn-Gelände nach seiner erstmaligen Nutzung vor zehn Jahren in der Kieler Woche etabliert hat. Und auch die neue Hörn-Bühne wird nicht im ersten Jahr voll akzeptiert sein. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit dem diesjährigen Konzept auf dem richtigen Weg sind. Dieses Jahr hatten wir nur eine kurze Planungszeit, 2013 wollen wir das Programm noch attraktiver gestalten.

Das Interview führte Olaf Ernst

Highlights der Kieler-Woche-Hörn-Bühne

+++ Fr. 15.06. 19.30 Uhr: Santiano rocken mit aufgepeppten Seemannsliedern die Hörn-Bühne +++ Sa. 16.06. 19.30 Uhr: Auch wenn ihr größter Hit „Still“ heißt – bei Live-Gigs sind Jupiter Jones alles andere +++ So. 17.06. 19.30 Uhr: Ingo Appelt wird auf der KiWo an seinem Rüpel-Image nichts ändern wollen +++ Mo. 18.06. 19.30 Uhr: Mit ihrem Rock-Hit „Mehr Gewicht“ stürmen Luxuslärm die Charts – und auch die Hörn-Bühne +++ Di. 19.06. 19.30 Uhr: Der norwegische Hiphop- und Reggae-Exportschlager Madcon bittet mit Hits von „Beggin’“ bis „Glow“ zum Tanz +++ Mi. 20.06. 19.30 Uhr: Die OPEN AIR 90er PARTY! wird unter anderem mit Partymusik von Right Said Fred die Bühne zum Beben bringen +++ Do. 20.06. 19.30 Uhr: „Rock ’n’ Roll Therapy“ heißt das zweite Album von Dick Brave & The Backbeats. Teil der Therapie ist auch der KiWo-Auftritt +++ Fr. 22.06. 19.30 Uhr: Feucht fröhlich wird es mit den Leningrad Cowboys und ihrem neuen Album „Buena Vodka Social Club“ +++ Sa. 23.06. 19.30 Uhr: Bässe aufgedreht, Sprunggelenke gelockert und dann wird in Rave-Manier zu Scooter losgewummert +++ So. 24.06. 19.30 Uhr: Zum Abschluss der KiWo gibt’s feinsten Deutsch-Rock von Die Happy +++


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll