KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Awareness-Monat: Brustkrebs

Mutmacherinnen mit ganz viel Herz

  • Beim Sprotten-Spenden-Lauf ins Leben gabs Support vom Ministerpräsidenten Daniel Günther (vordere Reihe, 4. v. l.) und UKSH-Direktor Prof. Nicolai Maass (vordere Reihe, 2. v. r.)
    Beim Sprotten-Spenden-Lauf ins Leben gabs Support vom Ministerpräsidenten Daniel Günther (vordere Reihe, 4. v. l.) und UKSH-Direktor Prof. Nicolai Maass (vordere Reihe, 2. v. r.) (Bild: UKSH/Stabstelle Integrierte Kommunikation)
04/10/2022 0 0

Der Oktober ist als offizieller Awareness-Monat für Brustkrebs auch als Pinktober bekannt. Das Ziel: Mehr Aufmerksamkeit auf die Krankheit zu lenken. Wir reihen uns ein und haben mit Esther Irmer, der Vorsitzenden des Kieler BrustkrebsSprotten e. V. gesprochen.

Anzeige

KIELerleben: Was ist die Aufgabe der BrustkrebsSprotten?

Esther Irmer: Der Verein ist dazu da, jung an Brustkrebs erkrankte Frauen zu begleiten. Wir fangen unmittelbar nach der Schock-Diagnose auf und helfen, mit der Krankheit klarzukommen. Der Erfahrungsschatz des Sprotten-Netzwerks ist Gold wert. Gemeinsam sind wir zudem sportlich aktiv, unternehmen viel Schönes zusammen und setzen positive Impulse für ein Leben mit Brustkrebs.

Ihr habt im Frühjahr euer Buch „Mutmacherinnen“ vorgestellt. Welche Motivation verbirgt sich dahinter?

Wir haben in Schleswig-Holstein unser Netzwerk, können uns treffen, uns ins Gesicht schauen und an die Hand nehmen. Diese Möglichkeit haben aber längst nicht alle, denn deutschlandweit sind diese Selbsthilfegruppen eher ab 60+. Wir möchten mit dem Buch unseren Spirit, unser Knowhow und unsere Kraft weitergeben. Gerade jungerkrankte Leserinnen sollen wissen: Da sind noch andere, die das alles schon durchgemacht haben und denen gehts gut.

Was erwartet die Leserinnen?

Ein buntes Potpourri aus Erfahrungsschätzen zu verschiedenen Therapieschritten, Tipps zu Sport und Ernährung und sogar Rezepte. All das ist festgehalten in Kurzgeschichten, geschrieben von 24 Frauen. Und jede Geschichte ist anders. Es gibt nicht den Krebs oder den Heilungsweg und so kann sich jede Leserin aus unseren Ratschlägen das rausziehen, was am besten zu ihr passt.

Was unterscheidet „Mutmacherinnen“ von anderen Büchern zum Thema Brustkrebs?

Es ist typisch norddeutsch, geradeheraus und ohne Tabus, dafür voller Power und Zuversicht. Egal wie herausfordernd die Erkrankung auch ist, jede Geschichte endet mit einem Lichtblick oder einem positiven Appell. Für uns ist es das Buch, das wir als Selbst-Betroffene erfolglos gesucht haben und mit dem wir nun anderen Frauen helfen wollen.

Über die Brustkrebessprotten

Der Verein Kieler BrustkrebsSprotten e. V. wurde 2016 von Angeline Hamborg, Betina Schwanck und Nina Hübner (†) gegründet, die sich mit Anfang 30 während der Behandlung in der Frauenklinik des Uniklinikums Schleswig-Holstein kennengelernt hatten. Seitdem ist ein einzigartiges Mutmacherinnen-Netzwerk für mehr als 100 Betroffene entstanden – gemeinsam für das Leben! Mehr Infos unter www.brustkrebssprotten.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Thiede
Finja Thiede

Komm' aus Kiel, wohn' in Kiel, lieb's in Kiel. Und das Schreiben lieb ich auch. Sehr sogar.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll