KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

N-JOY KiWo-Programm bekanntgegeben

N-JOY präsentiert Top-Acts auf der Kieler Woche

  • Am Freitag, den 24. Juni ab 22.15 Uhr live auf der KiWo: Jupiter Jones
    Am Freitag, den 24. Juni ab 22.15 Uhr live auf der KiWo: Jupiter Jones (Bild: Sven Sindt)
  • Am Donnerstag, den 23. Juni ab 21.45 Uhr live auf der KiWo: The Disco Boys
    Am Donnerstag, den 23. Juni ab 21.45 Uhr live auf der KiWo: The Disco Boys (Bild: geturshot)
  • Am Freitag, den 24. Juni ab 20.45 Uhr live auf der KiWo: Adesse
    Am Freitag, den 24. Juni ab 20.45 Uhr live auf der KiWo: Adesse (Bild: Robert Wunsch)
03/05/2016 0 0

Es werden zwei Abende mit Festivalfeeling: N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, bringt am Donnerstag, 23. Juni, und am Freitag, 24. Juni, Jupiter Jones, The Disco Boys, Adesse und Lions Head auf die Kieler Woche. Beide Abende moderieren Andreas Kuhlage und Jens Hardeland aus der N-JOY Morningshow „Kuhlage und Hardeland“ live am Ostseekai.

Anzeige

Der Donnerstag wird zum Tanzevent, denn Party mit N-JOY am Ostseekai heißt Party mit The Disco Boys. Das DJ-Team gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des N-JOY Bühnenprogramms während der Kieler Woche. Wenn Raphael Krickow und Gordon Hollenga aka The Disco Boys ab 21.45 Uhr die Turntables rotieren lassen, wird der Kai zur Dance-Areal. Seit vielen Jahren gehören die beiden mit ihrem House-Sound zum Line-Up internationaler Elektrofestivals. Zuvor kommt ein Special Guest auf die Bühne, der noch geheim ist.

Das Highlight am Freitagabend, 24. Juni, ist die Show von Jupiter Jones. Drei Jahre nach ihrem letzten Studio-Album „Das Gegenteil von Allem“ meldete sich die Band in diesem Frühjahr zurück: „Brüllende Fahnen“ ist das erste Album mit dem neuen Sänger Sven Lauer. Nachdem sein Vorgänger Nicholas Müller krankheitsbedingt die Band verließ, sprang mit Lauer der langjährige Freund der Band ein. Wie sehr sich ihr Sound weiterentwickelt hat, zeigen vor allem die neuen Songs „70 Siegel“ und „Brüllende Fahnen“. Am Ostseekai rockt die Band ab 22.15 Uhr aber natürlich auch mit ihren Hits „Still“, „ImmerFürImmer“ und „Rennen + Stolpern“.

Vorher, ab 20.45 Uhr, holt N-JOY Newcomer Adesse auf die Bühne. Als Jugendlicher wurde ihm eine große Karriere als Fußballer vorausgesagt. Aus dieser Zeit pflegt er noch immer eine Freundschaft mit Nationalspieler Jerome Boateng. Doch während sich dieser für den Ball entschied, stand für Adesse die Musik an erster Stelle. Im April erschien sein Debüt-Album „Fechnerstraße“, auf dem der Berliner emotionalen Pop mit sehr persönlichen Texten präsentiert. Seine aktuelle Single „Männer weinen nicht“ ist eine Zusammenarbeit mit Sido.

Das Live-Programm am Freitagabend eröffnet Lions Head ab 19.15 Uhr. Lions Head sind der Münchener Produzent Filip Bakaija und der New Yorker Sänger und Gitarrist Ignacio Uriarte. Gemeinsam arbeiten sie zurzeit an ihrem Debüt-Album. Die ersten Songs daraus „Begging“ und „When I Wake Up“ sind ein Mix aus lockeren Elektro-Klängen gepaart mit Singer/Songwriter-Elementen.

An sechs Abenden präsentieren darüber hinaus NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ das Bühnenprogramm am Ostseekai. Unter anderem sind dann Laith Al-Deen, Stefan Gwildis, Yared & Die Schlickrutscher, De Fofftig Penns und Apparatschick live zu erleben. Zum großen Abschlussabend am Sonntag, 26. Juni, kommt NDR 2 mit seiner Bühnenshow an den Ostseekai. Die Künstler für diesen Abend werden noch bekannt gegeben. Erstmalig ist außerdem das Radioprogramm NDR Kultur mit dabei. Am Montag, 20. Juni, lädt es zu zwei Konzerten der NDR Bigband ein.

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll