KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unterwegs mit Bus, Bahn und Schiff

Von A nach B auf der KiWo

  • Von A nach B auf der KiWo
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel, Michael Krohn)
  • Von A nach B auf der KiWo
17/06/2015 0 0

Bus, Bahn oder Schiff: So kommen Sie bequem von einem Ende der Kieler Woche zum anderen. 

Anzeige

Übers Wasser mit der Förde-Fährlinie
In den vergangenen Jahren brachte der KielNET-Fördeblitz die Kieler-Woche-Besucher schnell und bequem von der Hörn zur Kiellinie. Doch seit diesem Jahr gibt es den maritimen Shuttle-Service nicht mehr.  Die Alternative auf dem Wasserweg heißt jetzt: Förde-Fährlinie. Am 11. Mai hat die Schlepp- und Fährgesellschaft den Sommerfahrplan wieder aufgenommen und bietet damit eine gute Möglichkeit, sich während der Kieler Woche komfortabel von A nach B zu bewegen.

Unter der Woche pendelt die Fähre täglich zwischen Bahnhof, Seegarten, Reventlou und Mönkeberg, dreimal täglich wird auch Schilksee angefahren. Am Wochenende fährt die Fähre sogar elf- statt achtmal täglich. Auch Schilksee wird einmal mehr angesteuert. Dabei zahlen Erwachsene je nach Strecke nur 2,50 Euro bzw. 3,10 Euro, Kinder 1,50 Euro bzw. 1,90 Euro. Und auch wenn man mit der Förde-Fährlinie etwas länger unterwegs ist als mit dem Fördeblitz: Während der Fahrt kann man ganz entspannt einen tollen Blick vom Wasser aus auf die Kieler Woche genießen.

Sicher und bequem mit dem Kieler-Woche-Ticket 
Vom 20. bis zum 28. Juni findet in diesem Jahr zum 133. Mal die Kieler Woche statt. Zu den rund 2.000 Einzelveranstaltungen kommen Sie bequem und sicher an allen Tagen mit dem ÖPNV. Ob mit Bus, Bahn oder Schiff – auf allen Linien gibt es neben den planmäßigen Abfahrten Verstärkung durch zusätzliche Einsatzwagen, Waggons und Kombischiffe. Der KiellinienExpress (Linie 44) fährt täglich als Verstärkung der Linien 41/42 ab Hauptbahnhof die Kiellinie entlang bis zur Reventloubrücke.

Zwischen 13.11 Uhr und 23.41 Uhr haben Sie Gelegenheit, auf diese Weise schnell zu den Attraktionen an der Kiellinie zu kommen. Sie zahlen nur den günstigen Kurzstreckentarif. Das Kieler-Woche-Ticket kostet in diesem Jahr 20 Euro für die Benutzung der Busse und Bahnen in Kiel und Schilksee; wer Bus und Schiff fahren möchte, zahlt 27 Euro. Das Kieler-Woche-Ticket gilt an allen Tagen inklusive des Soundcheck-Freitags. Es ist erhältlich in allen KVG- und SFK-Vorverkaufsstellen sowie in den Bussen der Autokraft.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll