KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Karl-August-Möbius-Gesellschaft lädt am 28. Juni zum klassischen Konzert

Nachtkonzert: Auf musikalischer Reise im Zoologischen Museum

  • Das Zoologische Museum bietet eine ganz besondere Atmosphäre
    Das Zoologische Museum bietet eine ganz besondere Atmosphäre
27/06/2018 0 0

Die Karl-August-Möbius-Gesellschaft an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU) lädt am Donnerstag, den 28. Juni, um 22 Uhr zum dritten Nachtkonzert im Rahmen der im letzten Jahr gestarteten Klassik-Reihe ins Zoologische Museum Kiel ein. Der Förderverein des Museums nimmt das Publikum gemeinsam mit dem CAU- Forschungsschwerpunkt „Kiel Life Science“ (KLS) mit auf eine Reise durch drei Jahrhunderte Musikgeschichte

Anzeige

Unter dem Titel „Fagöttliches plus“ bieten Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Kiel Kompositionen für vier Fagotte, Schlagzeug und Violine dar. Der Solofagottist der Kieler Philharmoniker, Riklef Döhl, führt durch das Programm des Abend.

Auch in diesem Jahr können die Zuhörerinnen und Zuhörer der künstlerischen Darbietung zwischen den beeindruckenden Walskeletten in der zentralen Halle des Zoologischen Museums in einem ungewöhnlichen und anregenden Rahmen folgen. Für den Leiter des Museums, Dr. Dirk Brandis, ist die reizvolle Kulisse der Schlüssel zum Erfolg der klassischen Konzertreihe: „Wir bemühen uns, unseren Gästen immer wieder neue und ungewöhnliche musikalisches Erlebnisse anzubieten. Dazu trägt die besondere Atmosphäre des Museums ganz maßgeblich bei.“ Dies zeigten auch die durchweg positiven Rückmeldungen zu den beiden ersten Veranstaltungen, so Brandis weiter.

„Von unschätzbarem Wert ist für uns die enge Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Kiel. Die hochklassigen Musikerinnen und Musiker machen mit ihrem Engagement jedes Konzert zu einem herausragenden Erlebnis“, betont Professor Thomas Bosch, Sprecher des Forschungsschwerpunkts KLS und Vorsitzender der Karl-August- Möbius-Gesellschaft. Das Nachtkonzert sei damit auf dem besten Wege, sich zu einem Highlight in der Kulturszene der Landeshauptstadt zu entwickeln, so der Mit-Initiator der Veranstaltung weiter. Ein nächster Termin im Herbst ist bereits in Planung und wird in Kürze bekannt gegeben.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: 3. Nachtkonzert im Zoologischen Museum

Wann: Donnerstag, 28. Juni, ab 22:00 Uhr

Wo: Zoologisches Museum Kiel, Hegewischstr. 3, Kiel

Programm:
Fagöttliches plus
Unerhörtes für 4 Fagotte, Schlagzeug und Violine aus drei Jahrhunderten Musikgeschichte

Sitzplatz: 20 Euro Stehplatz: 15 Euro

Vorbestellungen unter Tel.: (0431) 880 51 70 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll