KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Theaterensemble Wiederholungstäter

Nachwuchsensemble feiert Premiere

  • Mit „Die schwarze Flasche“ bringen die Wiederholungstäter ihr erstes Stück auf die Bühne
    Mit „Die schwarze Flasche“ bringen die Wiederholungstäter ihr erstes Stück auf die Bühne
17/08/2016 0 0

Weltpremiere: Mit „Die schwarze Flasche“ führt das Kieler Theaterensemble Wiederholungstäter am 1. Oktober sein erstes Bühnenstück in der Pumpe auf. An insgesamt fünf Terminen an zwei Locations ist das humorvolle Stück zu sehen.

Anzeige

Milli und Max, ein junges Liebespaar, verbringen die Nacht in einem abgelegenen Hotel. Der arbeitslose Literat Max, verfolgt von den Schatten seiner Vergangenheit, hat einen verhängnisvollen Plan für die gemeinsame Nacht. Seine Geliebte Milli, die mit ihm durchgebrannt ist, scheint ihm, blind vor Liebe, überall hin folgen zu wollen. Nur die düstere und zynische Kellnerin des Hotels jagt dem jungen Mädchen Angst ein. Der Plan droht zu scheitern. 
„Die schwarze Flasche“, im Original von Eduard von Keyserling aus dem Jahr 1902, ist das erste Bühnenstück des Kieler Theaterensembles Wiederholungstäter. Die vier Freunde haben die gesamte Aufführung in Eigenregie gestaltet. Mit wenigen Mitteln als Hobbygruppe etwas Neues schaffen, war die Idee. Dabei herausgekommen ist ein humorvolles Stück im minimalistischen Stil. „Wir haben das Stück modernisiert und erweitert. Wer das Original kennt, den wird die eine oder andere Wendung in unserer Version überraschen“, so die Pressebeauftrage der Gruppe Silja Rulle. Erst einmal musste das Skript umgekrempelt werden: „Über die Hälfte der Zeit haben wir mit Textarbeit verbracht“, beschreibt Darsteller Patrick Thoms den Arbeitsprozess. Eine ordentliche Prise schwarzer Humor, ein großes Stück Modernisierung und eine Messerspitze blumige Worte für einen selbstverliebten Poeten schufen ein rundumerneuertes Stück.

Das junge Ensemble probt in der Pumpe, wo auch die Premiere und zwei weitere Auftritte stattfinden. „Es ist toll, einen Probenraum mit Bühne und Licht zu haben“, freut sich Schauspielerin Mira Awan. Auch im Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule tritt das Ensemble zweimal auf. Max-Darsteller Patrick Thoms beschreibt, wie wohl sich die Gruppe mit beiden Veranstaltungsorten fühlt: „Hier sind Leute, die uns haben wollen.“ Nicht nur das gemeinsame Spielen und Schreiben verbindet die vier Wiederholungstäter: „Wir sind Freunde und kennen uns als Gruppe schon sehr lange“, so Darstellerin Franzi Hauptmann.

Das Ensemble

Die Wiederholungstäter sind ein junges Theaterensemble aus dem Raum Kiel. Im März 2015 beschlossen die vier theateraffinen Freunde Franzi, Mira, Silja und Patrick, gemeinsam ein Stück auf die Bühne zu bringen. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Freude an Schauspiel, Literatur und dem gemütlichen Beisammensein unter Freunden. Franzi, Mira und Patrick haben schon die großen und kleinen Bühnen der Stadt bespielt: Im Werftpark-Theater, an der Schule für Schauspiel Kiel, im Phönix-Ensemble, in der Villa Fernsicht und in verschiedenen Schultheatergruppen hatten die drei bereits Auftritte. Das Ensemble ist Mitglied in der Pumpe e.V. Kiel, wo auch die Proben stattfinden. 

Die Termine

1. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe e.V., Haßstr. 22, Kiel)
15. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe)
18. Oktober, 19 Uhr (Bunker-D, Schwentinestraße 11, Kiel)
22. Oktober, 19.30 Uhr (Roter Salon, Die Pumpe)
1. Dezember, 19 Uhr (Bunker-D)

Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kartenreservierung: per Mail an wiederholungstaeter@mail.de

Weitere Informationen zu den Wiederholungstätern gibt es hier.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll