KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?

Die nächste Night Of The Profs steht an

  • Bei der kostenlosen Veranstaltung ist wirklich jede und jeder herzlich willkommen. Neben vielen Experimenten ist vor allem die Science Show von Doktorandinnen und Doktoranden der CAU ein Highlight.
    Bei der kostenlosen Veranstaltung ist wirklich jede und jeder herzlich willkommen. Neben vielen Experimenten ist vor allem die Science Show von Doktorandinnen und Doktoranden der CAU ein Highlight. (Bild: Christina Kloodt)
  • Die lange Vorlesungsnacht an CAU nimmt Wissenshungrige jedes Jahr im November auf eine Reise durch die Welt der Forschung.
    Die lange Vorlesungsnacht an CAU nimmt Wissenshungrige jedes Jahr im November auf eine Reise durch die Welt der Forschung. (Bild: Jürgen Haacks)
04/11/2019 0 1

Die lange Vorlesungsnacht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) nimmt auch in diesem Jahr Wissenshungrige auf eine Reise durch die Welt der Forschung. Am Freitag, 15. November, locken Lehrende der Landesuniversität mit spannenden und kurzweiligen Vorträgen unter dem Motto „Angst Macht Kultur“ in die Hörsäle.

Anzeige

Universitätspräsident Professor Lutz Kipp freut sich auf eine bunte Nacht zu ernsten Themen: „Gerade in Zeiten von Fake-News, dem Klimawandel und der Angst vor der Ungewissheit ist es wichtig, große, gesellschaftlich relevante Fragen fachübergreifend zu beantworten. Bei der diesjährigen Night of the Profs rücken unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Angst, der Macht und der Kultur auf den Leib und beleuchten sie aus unterschiedlicher Fachexpertise. Die Vorträge sind allgemeinverständlich aufbereitet und werden in entspannter Atmosphäre präsentiert.“

Den großen Audimax-Hörsaal mit über 1.200 Plätzen füllt zur Eröffnung um 18:00 Uhr der „Prof of the Night“ des Vorjahres, Professor Rudolf Meyer-Pritzl, mit seinem Vortrag „Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?“. Ab 19:00 Uhr enthüllen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dann wieder stündlich in insgesamt sechs Hörsälen weitere Geheimnisse von „Angst Macht Kultur“. Von der Angst vor der Freiheit über schmelzende Eisschilde bis zur Furcht vor künstlicher Intelligenz, von Drogensucht über die Umzingelung von Modellen bis zur Frage, wie Angststörungen entstehen, und wovor Nordfriesen sich fürchten – das prallgefüllte Night-Programm zeigt, wie facettenreich die CAU-Forschung ist.

Wie in jedem Jahr sorgen Doktorandinnen und Doktoranden der CAU mit ihrer Science Show für jede Menge Entertainment zwischendurch. Den traditionell farbenfrohen Abschluss bildet die Chemievorlesung „Chemie-Schnack“ um 24 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Aus Sicherheitsgründen wird der Einlass in die Gebäude und Hörsäle vor Ort gesteuert. Es werden Live-Übertragungen aus den vollen Hörsälen angeboten.

Die Night of the Profs wird gemeinsam veranstaltet vom Präsidium, dem Allgemeinen Studierendenausschuss und der Fachschaftsvertreterkonferenz.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Night of the Profs
Wann: Freitag, 15. November 2019, von 18:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts
Wo: Christian-Albrechts-Platz, Christian-Albrechts-Platz 2 (Audimax), Christian-Albrechts-Platz 3 (CAP3) und Olshausenstraße 40 (Alte Mensa)

Das ganze Programm findet ihr unter hier!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll