KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Musik, Autogrammstunden, Public Viewing und vieles mehr

Der NDR in seiner ganzen Vielfalt auf der Kieler Woche 2016

  • Am Sonntag, 19. Juni, kommt Michy Reincke ab 21.30 Uhr auf die NDR-Bühne
    Am Sonntag, 19. Juni, kommt Michy Reincke ab 21.30 Uhr auf die NDR-Bühne (Bild: Tristan Ladwein)
  • NDR Kultur präsentiert am Montag, 20. Juni, ab 19 Uhr zwei Konzerte der NDR Bigband
    NDR Kultur präsentiert am Montag, 20. Juni, ab 19 Uhr zwei Konzerte der NDR Bigband (Bild: Sybille Zettler )
  • Mit seiner Live-Performance wird Mark Forster ab 20.15 Uhr die Kieler Woche am Donnerstag, 23. Juni, auf der NDR-Bühne flashen
    Mit seiner Live-Performance wird Mark Forster ab 20.15 Uhr die Kieler Woche am Donnerstag, 23. Juni, auf der NDR-Bühne flashen (Bild: Robert Winter)
  • Zum diesjährigen Abschlussabend der Kieler Woche (26. Juni) steht am Ostseekai Alvaro Soler ab 21.45 Uhr auf der NDR-Bühne.
    Zum diesjährigen Abschlussabend der Kieler Woche (26. Juni) steht am Ostseekai Alvaro Soler ab 21.45 Uhr auf der NDR-Bühne. (Bild: Universal Music)
15/06/2016 0 0

Zum ersten Mal kommt der NDR mit gleich fünf Programmen zur Kieler Woche (17. Juni bis 26. Juni). Die Radioprogramme NDR 1 Welle Nord, N-JOY, NDR 2 und NDR Kultur sowie das „Schleswig-Holstein Magazin“ bringen große Stars, beeindruckende Bühnenshows, EM-Public Viewings und die NDR Bigband mit.

Anzeige

Sechs Abende mit NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin

Zur Kieler Woche präsentieren NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin sechs Abende mit spannenden Live-Acts. Los geht es am Freitag, 17. Juni, mit einem Auftakt der Extraklasse: NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ holen Laith Al-Deen auf die Bühne. Gebärdensprachdolmetscherin Laura M. Schwengber wird das Konzert begleiten und für Gehörlose erlebbar machen. Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr. Bereits ab 19.30 Uhr ist die Cover-Band Hit Radio Show live zu erleben.
Party pur ist am Sonnabend, 18. Juni, angesagt: Zum Holstenbummel gibt’s ab 20 Uhr drei Stunden Tiffany live. Am Sonntag, 19. Juni, kommt Michy Reincke ab 21.30 Uhr auf die Bühne. König Fußball spielt zunächst am Dienstag, 21. Juni, eine Rolle. Im Anschluss verspricht der Auftritt von Apparatschick eine Tanzparty der Extraklasse mit „Taiga Tunes & Soviet Grooves“ zu werden. Ab 21 Uhr geht es weiter mit dem Doppel-DJ-Projekt. Einen ganz besonderen Abend auf Platt präsentieren die beiden NDR Moderatoren Maja Herzbach und Yared Dibaba am Mittwoch, 22. Juni, ab 19 Uhr. Zunächst gibt es Hip-Hop und Elektro-Sounds in plattdeutscher Sprache mit De Fofftig Penns. Ab 21.15 Uhr greift Yared Dibaba dann schließlich selbst zum Gesangsmikro – als Yared & die Schlickrutscher. Echten Soul der alten Schule direkt aus dem Norden bringt schließlich Stefan Gwildis am Sonnabend, 25. Juni, ab 21.30 Uhr auf die Bühne. Das Live-Programm am Abend eröffnet die Band Big Party Project um 19.30 Uhr.

Zwei Open-Air-Events mit N-JOY

Es werden zwei Abende mit Festivalfeeling, wenn N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, am Donnerstag, 23. Juni, und am Freitag, 24. Juni, die Bühne am Ostseekai übernimmt. Mit seiner Live-Performance wird Mark Forster die Kieler Woche am Donnerstag, 23. Juni, flashen. Die beiden N-JOY Morningshow-Moderatoren Andreas Kuhlage und Jens Hardeland holen Mark Forster ab 20.15 Uhr auf die Bühne. Um 21.45 Uhr startet im Anschluss die Live-Show von The Disco Boys. Das Highlight am Freitagabend, 24. Juni, ist die Show von Jupiter Jones. Vorher, ab 20.45 Uhr, holt N-JOY Newcomer Adesse auf die Bühne. Das Live-Programm am Freitagabend eröffnet Lions Head ab 19.15 Uhr.

Erstmalig NDR Kultur auf der Kieler Woche

NDR Kultur präsentiert am Montag, 20. Juni, ab 19 Uhr zwei Konzerte der NDR Bigband. Mit dabei sind dann auch Django Deluxe mit dem zweifachen ECHO-JAZZ-Preisträger Giovanni Weiss und Sängerin Polina Vita. Direkt im Anschluss an die Konzerte der NDR Bigband – gegen 21.40 Uhr – erwartet die Besucher des Ostseekai mit dem Auftritt von Jazul ein weiterer musikalischer Höhepunkt. Bis Mitternacht sorgt NDR Kultur Neo DJ Mischa Kreiskott ab ca. 22.30 Uhr für Ambient-, Sphären- und Modern Classical-Sounds. 

Der Abschlussabend mit NDR 2

Zum diesjährigen Abschlussabend der Kieler Woche steht am Ostseekai mediterranes Feeling auf dem Programm – denn NDR 2 holt Alvaro Soler auf die Bühne. Der spanische Shootingstar ist ab 21.45 Uhr live zu erleben. Den Live-Abend eröffnet Alexander Knappe um 20 Uhr. Durch das Programm führt NDR 2 Moderator Dirk Böge.

Public Viewing zur Fußball-EM

Im EM-Jahr 2016 kommt natürlich auch der Fußball an den Kai. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, die während der Kieler Woche stattfinden, werden vom NDR am Ostseekai auf einer LED-Wand übertragen. Erster Termin ist Dienstag, 21. Juni: NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ präsentieren das Public Viewing, wenn die deutsche Elf in ihrem dritten Gruppenspiel gegen die Auswahl Nordirlands um den Einzug ins Achtelfinale antritt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Das NDR Areal am Ostseekai öffnet bereits um 15 Uhr. Und auch Gehörlose können die Spiele beim Public Viewing erleben: Als besonderen Service richtet der NDR Untertitel zu der Übertragung ein. 

Autogrammstunden mit ARD-Serienstars

Am ersten Wochenende dürfen sich außerdem die Fans der ARD-Serien auf einen ganz speziellen Besuch freuen: Mit Mike Adler, Jane Chirwa und Jörg Gudzuhn am Sonnabend, 18. Juni, ab 15 Uhr, und Roy Peter Link, Sanam Afrashteh und Marie Seiser am Sonntag, 19. Juni, ab 14 Uhr, kommen insgesamt sechs Schauspieler aus „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“, „Alles Klara“ und „Familie Dr. Kleist“ auf das NDR Areal am Ostseekai. Dabei werden sie zunächst für einen kurzen Talk die große Bühne betreten. Im Anschluss geben sie eine Autogrammstunde.

Weitere Informationen unter www.NDR.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll