KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mit dem Rad günstig durch die Stadt

Neue Fahrradleihstationen in Kiel

  • Gerade als Studentenstadt ist Kiel bevölkert von zahlreichen Zweirädern.
    Gerade als Studentenstadt ist Kiel bevölkert von zahlreichen Zweirädern.
20/07/2010 0 2

Aufs Rad schwingen und durch die Stadt brausen – das ist eine der liebsten Beschäftigungen der Kieler. Nicht ohne Grund ist Kiel eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. Wer kein Fahrrad besitzt oder nur zu Besuch in der Landeshauptstadt ist, hat nun eine neue und vor allem einfache Methode, ein Rad zu leihen.

Anzeige

Die Klimafreundlichkeit hält Einzug in Kiel. Vor wenigen Monaten erst eröffnete der „Umsteiger“ am Hauptbahnhof, der es Pendlern noch einfacher macht, mit Fahrrad und Bahn zur Arbeit zu kommen. Dort kann man sein Fahrrad gegen eine Gebühr parken und mit dem Zug zum Zielort fahren. Auch die elf Kieler Fahrradstraßen und die vielen Radwege laden förmlich dazu ein, das Auto stehen zu lassen und Kiel mit dem Rad zu entdecken.

Gerade als Studentenstadt ist Kiel bevölkert von zahlreichen Zweirädern.
Gerade als Studentenstadt ist Kiel bevölkert von zahlreichen Zweirädern.

Besitzt man gar kein Fahrrad, hat man nun eine neue Möglichkeit, ganz einfach und schnell eines zu leihen. Ob Tourist oder Wochenendfahrer – die Leipziger Firma nextbike hat an acht in der Innenstadt gelegenen Punkten 35 Räder postiert, die man über www.nextbike.de anmieten kann. Die Preise sind erschwinglich: Einen Euro pro Stunde zahlt man für die Ausleihe, ab fünf Euro für einen ganzen Tag.

Reservieren kann man sich das Zweirad unter www.nextbike.de, dort kann man auf einer Übersichtskarte auch sehen, wie viele Räder noch am jeweiligen Punkt zu haben sind. Über eine Telefonnummer beziehungsweise SMS erhält man den Zahlencode für das Schloss und kann dann ganz einfach losbrausen! Zur Abrechnung per Lastschrift muss man vorher nur sein Konto freischalten lassen, was allerdings drei Tage dauert, oder mit Kreditkarte zahlen, was sofort nach der Registrierung möglich ist.

www.nextbike.de

Teaserfoto: nextbike


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll