KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Landesverordnung:

Einzelhandel darf wieder öffnen

  • Einzelhandel darf wieder öffnen
04/03/2021 0 3

Nach einer Sondersitzung zu den vorangegangenen Beschlüssen von Bund und Ländern fasste Ministerpräsident Günther die Öffnungsschritte, die in Schleswig-Holstein zukünftig gelten sollen, in einem Bericht zusammen. 

Anzeige

Einzelhandel darf öffnen, muss aber die Kundenzahl beschränken

Am 8. März darf der Einzelhandel wieder öffnen. Für Geschäfte bis 800 Quadratmeter gelte die Einschränkung: Zehn Quadratmeter pro Kunde. Oberhalb dieser Größe gelten 20 Quadratmeter pro Kunde. Überschreitet die Inzidenz drei Tage lang den Wert von 50, seien Geschäfte dazu verpflichtet, ein System für eine Kontaktnachverfolgung und für eine mögliche Terminvereinbarung vor Ort oder digital einzurichten. Daniel Günther empfiehlt, damit schon jetzt zu beginnen. Des Weiteren verdoppele sich bei einer Inzidenz von über 50 die Quadratmeterzahl je Kunde. Steigt die Inzidenz über 100, müsse der Einzelhandel wieder schließen. Außerdem kündigte Günther an, dass immer gegen Ende der Woche die Werte analysiert werden, um Entscheidungen für die nächste Woche zu treffen. Für Corona-Hotspots werden weiterhin individuelle Maßnahmen getroffen. Auch alle körpernahen Dienstleistungen sowie Sonnenstudios dürfen ab Montag wieder öffnen.

Private Treffen wieder mit 5 Personen möglich

Ab Montag, den 8. März, dürfen sich außerdem wieder fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Kinder unter 14 Jahre zählen nicht mit und getrennt lebende Paare gelten als ein Haushalt. Diese Regelungen gelten drinnen und draußen. 

Außerdem dürfe draußen wieder Sport mit bis zu zehn Personen betrieben werden, sobald die Inzidenz 50 überschreitet, seien nur noch fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt. In Vereinen dürften bis zu 20 Kinder unter 14 gemeinsam Sport machen. 


Gute Aussichten


Ab dem 22. März sollen voraussichtlich Außengastronomie, Theater und Kinos öffnen dürfen und auch kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport im Außenbereich könnten dann voraussichtlich wieder starten. Das sieht der beschlossene Stufenplan vor. Am 22. März findet die nächste Konferenz statt, um die Osterregelungen zu besprechen. 


 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll