KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Internationale Bierauswahl und musikalische Unterhaltung

Eine neue Runde für  „Das Fest der Biere“

  • Die Line Walkers sorgen beim diesjährigen „Fest der Biere“ für beste Stimmung
    Die Line Walkers sorgen beim diesjährigen „Fest der Biere“ für beste Stimmung
  • Endlich gibt es ein Magazin von und für Bierliebhaber
    Endlich gibt es ein Magazin von und für Bierliebhaber
01/05/2016 0 0

Vom 5. bis 8. Mai steht am Kieler Bootshafen erneut die Vielfalt des Bieres im Fokus. Allen Vatertagstourern und Probierfreudigen wird eine internationale, nationale und auch regionale Bierauswahl neben einem abwechslungsreichen Programm geboten. 

Anzeige

Auf der schwimmenden Bühne interpretieren alte Hasen und hungrige Newcomer bekannte Rock-, Blues-, Country- und Folksongs. Hier gibt es eine bunte Auswahl an Bierspezialitäten, die Bierliebhaber-Herzen höher schlagen lassen. Ob regionales Kieler Bier oder Craftbeersorten wie z. B. Kieler Woche Bier, St. Louis, Kasteel, Grimbergen, Mort Subite Kutek, Floris Erdbeerbier, Trappistenbier, Barban, Duckstein opal, Angelo Pale Ale, Angelo Poretti Originale, Brooklyn Lager & Klüvers. Highlight in diesem Jahr ist ein Wikingerschiff, dessen Besatzung allen Besuchern spezielles Wikingerbier und Met anbietet. Ebensowenig dürfen geläufige Biere wie Kloster Andechs, Carlsberg, Warsteiner, Wernesgrüner, Köstritzer, Löwenbräu, Krombacher und Fosters auf dem diesjährigen „Fest der Biere“ fehlen. Ziel dieser Veranstaltung ist es dennoch, den Besuchern einen Einblick in die grenzenlose Vielfalt des Bierbrauens zu geben.
Auf der Bühne sind in diesem Jahr unter anderem an Himmelfahrt „Rythm 56“, am Freitag die „Line Walkers“, Samstag „The Guardians“ und der „Rocky Tunes Club“, und viele mehr … Somit wird von Rock über Blues bis Country ein breit gefächertes Programm für alle Besucher geboten. Natürlich darf die Grundlage für den Biergenuss nicht fehlen. Diese kann sich jeder, ganz nach seinem persönlichen Geschmack, mit deftigen Steaks und Würsten vom Grill und vielen anderen herzhaften und süßen Snacks schaffen.

Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Samstag von 11 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Mehr Infos sowie das endgültige Musikprogramm finden Sie unter www.eventbuero-kiel.de.

Kontakt:

Eventbuero Kiel GmbH, Edisonstr. 20, Kiel, Tel.: (0431) 260 91 90

Jetzt neu im Handel!

Endlich gibt es ein Magazin von und für Bierliebhaber
Endlich gibt es ein Magazin von und für Bierliebhaber

Craftbeer ist Ausdruck einer Haltung und eines Lebensgefühls. Der Trend weg vom reinen Industrie-Produkt und hin zu handwerklich, mit viel Liebe und Hingabe gebrautem Bier ist in Deutschland seit einigen Jahren ungebrochen. Beinahe täglich erfindet irgendwo in Deutschland ein kluger Kopf oder ein Team von Enthusiasten ein neues, geschmackvolles Bier. Dazu gibt es jetzt endlich das passende Magazin – von Bierliebhabern für Bierliebhaber. Das Craftbeer-Magazin will sowohl unterhalten, als auch Wissen vermitteln und Geschichten erzählen. So finden sich in dem Heft neben zahlreichen Bier-Tests diverse erklärende Artikel, die dem Craftbeer-Einsteiger einen Leitfaden durch die Fachbegriffe  bietet. Für einen Blick hinter die Kulissen besucht die Redaktion regelmäßig Brauereien im ganzen Bundesgebiet und erzählt deren Geschichte. Die erste – über Kickstarter finanzierte – Ausgabe ist ab sofort im Handel, unter www.craftbeer-magazin.de und auch auf dem „Fest der Biere“ am Kieler Bootshafen erhältlich.
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll