KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Maritime Weihnachten, Sportstadt und klares Design 

Neue Sonderseiten im Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 

  • Im neuen Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 verschmelzen die Saisonzeiten Sommer und Winter miteinander
    Im neuen Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 verschmelzen die Saisonzeiten Sommer und Winter miteinander (Bild: Kiel Sailing City)
  • Neben dem Umschlagtitel des neuen Urlaubskatalogs Kieler Förde 2017 widmet sich eine ansprechende Doppelseite dem Winterthema
    Neben dem Umschlagtitel des neuen Urlaubskatalogs Kieler Förde 2017 widmet sich eine ansprechende Doppelseite dem Winterthema (Bild: Kiel Sailing City)
13/10/2016 0 0

Der neue Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 bietet im aufgefrischten Design ausführliche Infos zu Veranstaltungen, Sportangeboten und Ausflügen rund um Kiel sowie viele Freizeitangebote und Neuigkeiten für Gäste und Einheimische. Seht hier selbst!

Anzeige

Doppelseitige Impressionen und Informationen über die Region, klare Darstellungen der Angebote und Sonderthemen sowie viele und großformatige Fotomotive machen Lust auf einen Besuch an der Kieler Förde! 

Zahlen zum Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 im Überblick: 

  • Auflage von 24.000 Exemplaren 
  • Reichweite: Bundesweit sowie in deutschsprachigen Quellmärkten (Schweiz, Österreich, Süddänemark und in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT)) 
  • Vertriebswege: Tourist Informationen Kiel, Heikendorf und Umland, Messen, Tagungen& Kongresse, Veranstaltungen, Hotels und Privatvermieter, Fähr-und Kreuzfahrtterminals, Online-Blätter Version, City Sightseeing-Busse 
  • Zielgruppen: Gäste und Kieler (Sport- und Kulturbegeisterte, Gruppen, Hochzeitspaare…) 

Besondere Aufmerksamkeit für den touristischen Katalog schafft die halbseitige Covergestaltung als Umklapper, die die Saisonzeiten Sommer und Winter miteinander verschmelzen lassen und zwei Wahrzeichen Kiels: den Rathausturm und den Leuchtturm Friedrichsort in einem spielerischen Kontext setzen. 

Denn mit erstmals vier Standorten bietet Kiel Weihnachten im echten Norden ein neues Zuhause! Und belebt damit eindrucksvoll die Nebensaison an der Kieler Förde. Neben dem Umschlagtitel widmet sich eine ansprechende Doppelseite dem Winterthema. Nähere Informationen gibt es auch im Internet unter der Seite von Kiel-Marketing: www.kieler-weihnachtsmärkte.de. 

Neben dem Umschlagtitel des neuen Urlaubskatalogs Kieler Förde 2017 widmet sich eine ansprechende Doppelseite dem Winterthema
Neben dem Umschlagtitel des neuen Urlaubskatalogs Kieler Förde 2017 widmet sich eine ansprechende Doppelseite dem Winterthema (Bild: Kiel Sailing City)

Das Stadtwerke Eisfestival hat ebenfalls ein traumhaft neues Zuhause direkt an der Hafenkante am Terminal Ostseekai gefunden und avanciert mit direktem Blick über die Förde und neuen Angeboten wie Grogsegeln oder Sailkarting zum maritimsten Schlittschuhspektakel Deutschlands. 

Auch für die Sommersaison hält der neue Urlaubskatalog auf 86 Seiten Highlights und Neuigkeiten für seine Leser bereit. Erstmals informieren eigene Shoppingseiten über Einkaufsmöglichkeiten am West- und Ostufer, sowie über Wochenmärkte und Sonntagsöffnungen. 

Kulturfreunde erhalten viele Veranstaltungstipps, wie etwa das 25. Jubiläum des Freilichttheaters „Der kleine Prinz“. Sportbegeisterte können ihr persönliches Sportpaket mit dem neuen Angebot von Kiel-Marketing unter www.sportcitykiel.de zusammenstellen und ganz individuell die sportliche Vielfalt an der Kieler Förde entdecken. 

Hilfe bei der Suche nach der passenden Übernachtungsmöglichkeit bietet das erweiterte Gastgeberverzeichnis: Vom komfortablen 4-Sterne Superior Hotel über behindertengerechte Ferienwohnungen und -häuser bis hin zum familiären Privatzimmer findet jeder dank der Beschreibungen und ansprechenden Fotos genau das, wonach er sucht. 

Insgesamt 48 Hotels und 127 Privatvermieter aus Kiel und Umgebung sowie der Gemeinden vom Amt Schrevenborn sind Mitglied bei Kiel-Marketing und online gelistet. Sie genießen den Rund-um-Service der Tourist-Information von der Vermittlung über die Gästeberatung bis zur Vermarktung. Den zusätzlich möglichen Eintrag im Printprodukt nutzen 83% der Hotelbetreiber und 65% der Privatvermieter. Der Urlaubskatalog Kieler Förde ist damit ein perfektes Nachschlagewerk für die nächste Urlaubsplanung oder die heimische Freizeitgestaltung. 

Der Katalog ist ab sofort kostenfrei bei den Tourist-Informationen Kiel und Heikendorf erhältlich oder kann telefonisch unter Tel.: (0431) 67 91 00 oder per Email info@kiel-sailing-city.de angefordert werden. Einen Online-Blätterkatalog gibt es unter www.kiel-sailing-city.de.

Mit der bewährten Postkartenaktion „Kiel holen“ von Kiel-Marketing, können Einheimische, Kielliebhaber und Gäste vor Ort bis zum 31.12.2016 einen maritimen Gruß an Freunde und Verwandte schreiben und sie so einfach mal nach Kiel holen. 

Die dafür vorgesehene Postkarte mit witzigem Motiv ist in den Tourist-Informationen Kiel und Heikendorf kostenlos erhältlich und können dort auch wieder abgegeben werden. Zusammen mit dem neuen Urlaubskatalog Kieler Förde 2017 werden die persönlichen Grüße auf Kosten von Kiel-Marketing versendet!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll