KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Verbesserte Erlebniswelt und Angebote 2012

Neues aus dem Grusellabyrinth

  • Neues aus dem Grusellabyrinth
12/01/2012 0 0

Direkt zum Jahresbeginn gibt es viele interessante Verbesserungen in der Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel. Hier einmal alle Neuerungen auf einen Blick:Jeden Sonntag Familientag mit Vergünstigungen und Buffet

Anzeige

Ab Januar 2012 zahlen Kinder (von 8 bis 15 Jahre einschließlich) sonntags nur noch 10 statt 12,50 Euro für das Grusellabyrinth. Jeden Sonntag um 17.30 Uhr gibt es von nun an außerdem ein Buffet mit einem Essensangebot, das speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten ist. Und auch hier gibt es für Kinder (von 4 bis 15 Jahre einschließlich) einen Sonderpreis von 9 Euro (ab 16 Jahre: 16 Euro).

Mehr Erschrecker und verbesserte Akustik

Auch in der Hauptattraktion, dem Grusellabyrinth ‚Der Fluch der Fortescue – Die Legende lebt!’, gibt es ab dem kommenden Wochenende weitreichende Verbesserungen. So wird es in den Labyrinthen mehr Erschrecker und somit einen deutlich höheren Gruselfaktor geben. Auch wird sich die Akustik in den einzelnen Showräumen verbessern, dass sich die Shows nicht mehr so stark überlagern. Dadurch vergrößert sich der Gruselspaß noch weiter.

Erster Aktionstag 2012 – Das Festival der Frostleichen

Die Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel präsentiert zusammen mit der Boo-Crew den ersten Aktionstag des Jahres: Das Festival der Frostleichen

Die Tiefkühlung im Leichenhaus hat sie blau anlaufen lassen und ihre Laune ist horrormäßig schlecht! Jetzt sind Sie in Scharen auferstanden und suchen das Grusellabyrinth heim. Am 21. Januar um 15 Uhr gibt es die Frostleichen live sowie zahlreiche zusätzliche Schockmomente und Walking-Acts zu diesem neuen Aktionstag. Daneben laufen die Planungen für weitere unheimliche Aktionstage zusammen mit der Boo-Crew aus Hamburg. Die weiteren Termine folgen bald auf der Internetseite www.grusellabyrinth.de.

"Zur rostigen Weiche"

Die Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel ist um noch eine große Attraktion reicher: ‚Zur Rostigen Weiche’ - Das faszinierende neue Buffet-Restaurant. Auch jetzt im Winter jedes Wochenende geöffnet zu folgenden Buffet-Zeiten: Fr 20.30 Uhr, Sa 20.30 Uhr, So 17.30 Uhr (Familienbuffet). In schaurig-schöner Atmosphäre wird bei Kerzenschein unter riesigen Spinnenweben in einer urigen Bahnhofshalle aus längst vergangener Zeit gespeist. Mit 150 Plätzen bietet das Restaurant außerdem genügend Platz für große und kleine Firmenfeste oder Betriebsfeiern. Zu einem familienfreundlichen Preis wird eine leckere Auswahl von erstklassigen Speisen aus der Hexenküche angeboten. Die Gestaltung der Gerichte folgt selbstverständlich dem Thema, „sieht zwar grausig-gut aus, ist dafür aber umso schmackhafter“. Wer beißt schließlich nicht gerne in ‚Miefiges Mitternachtsmoos’ oder ‚Fledermausragout’? Ein wirklich unvergessliches All-You-Can-Eat-Buffet.

Neue Telefonnummer und Zeiten für Reservierungen

Die Telefonnummer für Reservierungen hat sich geändert. Ab sofort können Reservierungen wieder über eine Festnetznummer getätigt werden: (0431) 26 09 21 13 (Ortstarif). Die Reservierungs-Hotline ist dabei geschaltet von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 13 bis 20 Uhr. Nach dem Wegfall der kostenpflichtigen Telefonnummer wird nun jedoch ab dem 13. Januar (morgen) auf jedes reservierte Ticket für das Grusellabyrinth eine Gebühr von 50 Cent erhoben. Hierdurch profitiert man allerdings vom Vorteil einer kürzeren Wartezeit durch die reservierte Einlasszeit.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll