KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Planungen für Das Postareal schreiten voran

Neues Wohnquartier in Gaarden

  • Der Siegerentwurf
des Darmstädter
Architekturbüros
Trojan+Trojan
    Der Siegerentwurf des Darmstädter Architekturbüros Trojan+Trojan (Bild: Trojan + Trojan)
10/10/2019 0 0

Auf dem etwa 4,5 Hektar großen Grundstück des ehemaligen Postfuhrhofes zwischen der Hörn und dem Gaardener Zentrum entsteht in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit rund 800 Wohneinheiten sowie gewerblicher Nutzung.

Anzeige

Mindestens 30 Prozent der Wohnungen sind für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen. Sechs Planungsbüros haben für das sogenannte Postareal seit Anfang des Jahres städtebauliche Entwürfe entwickelt. Diese wurden von einer Jury bewertet, der auch interessierte Kieler als nicht stimmberechtigte Gäste angehörten. Im August wurde in einer abschließenden Jurysitzung der Siegerentwurf gekürt. Die Entscheidung fiel zugunsten des Darmstädter Büros Trojan + Trojan. Dessen Entwurf sieht einen gleichmäßigen Anstieg des gesamten Geländes durch eine umfangreiche Aufschüttung vor.

Dadurch soll eine barrierefreie Wegstrecke von der Ecke Werftstraße/Karlstal zur Ecke Schulstraße/Pastor-Gosch-Weg ermöglicht werden. Im Zentrum des Entwurfs steht ein großzügig ausgebildeter Freiraum. Die Eingangsmöglichkeiten ins Quartier sollen als kleine Plätze ausgebildet und auf diese Weise eng mit der Umgebung verknüpft werden. Das Büro schlägt zudem vor, die geplanten Einzelhäuser durch Brücken mit dem Pastor-Gosch-Weg zu verbinden. Unter den einzelnen Baufeldern sollen Tiefgaragen entstehen. Auch Sharing-Angebote für innovative Mobilität sind vorgesehen. Für Baudezernentin Doris Grondke steht fest: „Es geht jetzt darum, aus diesen städtebaulichen Strukturen die bestmöglichste identitätsstiftende Architektur für Kiel zu verwirklichen.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll