KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jetzt mitgestalten

Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026
    (Bild: Matthias Gerlach)
01/09/2025 0 0

Ob Bühne, Foodtruck oder Kreativkonzept – die Stadt Neumünster sucht Ideen für zentrale Veranstaltungsflächen auf der Holstenköste 2026. Noch bis Ende September läuft das Interessenbekundungsverfahren.

Anzeige

Die Holstenköste in Neumünster ist eines der größten Stadtfeste in Schleswig-Holstein – mit über 200.000 Besucher*innen aus der Region. Jahr für Jahr verwandelt sich die Innenstadt für vier Tage in eine bunte Erlebniswelt aus Live-Musik, Streetfood, Fahrgeschäften und Kulturangeboten. Auch 2026 soll es wieder heißen: Bühne frei für Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft.

Damit dieses Fest erneut ein voller Erfolg wird, sucht die Stadt Neumünster aktuell engagierte Mitveranstalter*innen für vier freie Flächen im Stadtgebiet: die Klosterinsel, die Gänsemarkt-Kreuzung, die Fläche vor dem Restaurant „Kochlöffel“ und den Eingangsbereich der Lütjenstraße. Wer eine starke Idee und Lust auf Teilhabe hat, kann sich jetzt am Interessenbekundungsverfahren beteiligen.

Ob Musikbühne, Gastrofläche, Performance-Areal oder Aktionsfläche – gesucht werden Konzepte, die zur Atmosphäre der Holstenköste passen, Besucher*innen anziehen und den öffentlichen Raum mit Leben füllen. Kreative Veranstaltende, Gastronomen, Kulturschaffende oder auch Initiativen können sich bewerben – sowohl als Einzelakteur*innen als auch im Verbund.

Die Holstenköste 2026 findet vom 11. bis 14. Juni statt. Bewerbungen für die Gestaltung der genannten Flächen können schriftlich bis zum 30. September 2025 um 24 Uhr eingereicht werden – entweder postalisch (Stadt Neumünster, Oberbürgermeister, Großflecken 59, 24534 Neumünster) oder per E-Mail an stephan.beitz@neumuenster.de.

Alle weiteren Informationen, Lagepläne und Anforderungen gibt es auf der Website der Stadt Neumünster!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll