Ob Bühne, Foodtruck oder Kreativkonzept – die Stadt Neumünster sucht Ideen für zentrale Veranstaltungsflächen auf der Holstenköste 2026. Noch bis Ende September läuft das Interessenbekundungsverfahren.
Die Holstenköste in Neumünster ist eines der größten Stadtfeste in Schleswig-Holstein – mit über 200.000 Besucher*innen aus der Region. Jahr für Jahr verwandelt sich die Innenstadt für vier Tage in eine bunte Erlebniswelt aus Live-Musik, Streetfood, Fahrgeschäften und Kulturangeboten. Auch 2026 soll es wieder heißen: Bühne frei für Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft.
Damit dieses Fest erneut ein voller Erfolg wird, sucht die Stadt Neumünster aktuell engagierte Mitveranstalter*innen für vier freie Flächen im Stadtgebiet: die Klosterinsel, die Gänsemarkt-Kreuzung, die Fläche vor dem Restaurant „Kochlöffel“ und den Eingangsbereich der Lütjenstraße. Wer eine starke Idee und Lust auf Teilhabe hat, kann sich jetzt am Interessenbekundungsverfahren beteiligen.
Ob Musikbühne, Gastrofläche, Performance-Areal oder Aktionsfläche – gesucht werden Konzepte, die zur Atmosphäre der Holstenköste passen, Besucher*innen anziehen und den öffentlichen Raum mit Leben füllen. Kreative Veranstaltende, Gastronomen, Kulturschaffende oder auch Initiativen können sich bewerben – sowohl als Einzelakteur*innen als auch im Verbund.
Die Holstenköste 2026 findet vom 11. bis 14. Juni statt. Bewerbungen für die Gestaltung der genannten Flächen können schriftlich bis zum 30. September 2025 um 24 Uhr eingereicht werden – entweder postalisch (Stadt Neumünster, Oberbürgermeister, Großflecken 59, 24534 Neumünster) oder per E-Mail an stephan.beitz@neumuenster.de.
Alle weiteren Informationen, Lagepläne und Anforderungen gibt es auf der Website der Stadt Neumünster!