KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Bierdeckel Aktion Gastro

      Bierdeckel Aktion

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine neue Art der Buchempfehlung

Nicht verpassen: neue Lesereihe in Kiel

  • Stehlampe, Tischchen, Korbsessel und Pastorin Natascha Hilterscheid sind immer dabei, egal an welchem Ort die „Blaue Stunde“ gerade hereinbricht
    Stehlampe, Tischchen, Korbsessel und Pastorin Natascha Hilterscheid sind immer dabei, egal an welchem Ort die „Blaue Stunde“ gerade hereinbricht
16/09/2015 0 0

Eine neue Art von Buchempfehlung ist die „Blaue Stunde“. Jeder kann aus seinem Lieblingsbuch das vorlesen, was er möchte. Die Zuhörer sind ganz normale Menschen, die auch ihr Lieblingsbuch vorstellen. Nun hat die Kieler Trinitatiskirchengemeinde eine Lesereihe dazu gestartet.

Anzeige

Eine Stehlampe im 70er-Jahre-Design, ein weißes Tischchen, ein gemütlicher Korbsessel: Diese drei Requisiten dürfen bei der „Blauen Stunde“ nie fehlen. Am Montag, den 21. September, startet die Lesereihe der Kieler Trinitatiskirchengemeinde um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Weinberg. Ganz normale Menschen aus der Gemeinde lesen anderen ganz normalen Menschen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor.

„Kauf Dir mal das Buch, das musst Du unbedingt lesen!“ Diese begeisterten Empfehlungen vieler Freunde brachten Pastorin Natascha Hilterscheid auf die Idee. „Bei der ‚Blauen Stunde‘ können wir Bücher gemeinsam miteinander erleben. Und es haben sich auch schon viele Menschen gefunden, die gerne vorlesen möchten“, erklärt die Initiatorin.

Das geschieht zu einer besonderen Zeit des Tages: wenn die Dämmerung den Himmel in ein tiefes Blau taucht und die Nacht leise anklopft. „Diese Stunden füllen wir mit einer kuscheligen Wohnzimmer-Atmosphäre, mit Korbsessel, Stehlampe und Tischchen. Fast so, als wenn früher die Großeltern vorgelesen haben“, verspricht Hilterscheid.

Zur „Blauen Stunde“ lädt sie vom 21. September an jedem dritten Montag im Monat ein, immer an wechselnde Orte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll