KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bunter Abend mit verschiedenen Vorlesungen

Night of the Profs

  • Bei der Night of the Profs rund um das Audimax warten spannende Vorträge und Interaktion!
    Bei der Night of the Profs rund um das Audimax warten spannende Vorträge und Interaktion! (Bild: Jürgen Haacks)
07/11/2018 0 0

Die lange Vorlesungsnacht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) verspricht auch in diesem Jahr einen spannenden und kurzweiligen Einblick in die Welt der Wissenschaft. Am Freitag, 16. November, locken Lehrende der Landesuniversität unter dem Motto „Sprachen – Codes – Kulturen“ Wissenshungrige wieder in die Hörsäle der CAU. 

Anzeige

Im Vorfeld der Bewerbung als Exzellenzuniversität betont Universitätspräsident Professor Lutz Kipp, „wie wichtig spannende Lehre für die Universität ist. Unser Ziel ist es dabei, große, gesellschaftlich relevante Fragen fachübergreifend zu beantworten. Bei der Night of the Profs bringen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beides zusammen: Aus unterschiedlicher Fachexpertise nähern sie sich allgemeinverständlich einem gemeinsamen Thema und präsentieren in launiger Atmosphäre die vielfältige Forschung an der CAU.“

Den großen Audimax-Hörsaal mit über 1200 Plätzen füllt zur Eröffnung um 18 Uhr der „Prof of the Night“ des Vorjahres, Professor Thorsten Burkard, mit seinem Vortrag „Latein ist wie Mathematik und Deutsch unsystematischer Tiefsinn. Über Sprachklischees und Sprachmythen“. Ab 19 Uhr enthüllen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dann wieder stündlich in insgesamt sechs Hörsälen weitere Geheimnisse von „Sprachen – Codes – Kulturen“.  Von Charlie Chaplins Diktator-Persiflage über Kommunikation mit Maschinen als einer neuen Kulturtechnik, von Minimalismus über geheime Botschaften bis zu 3D-Bioprinting, nordfriesischem Baby-Talk und der menschlichen Fähigkeit zu schweigen füllt die bunte Vielfalt der CAU-Forschung das Night-Programm. Mit von der Partie ist auch wieder die Science-Show von Doktorandinnen und Doktoranden. Den traditionell farbenfrohen Abschluss bildet die Chemievorlesung „Chemie-Schnack“ um 24 Uhr.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Aus Sicherheitsgründen wird der Einlass in die Gebäude und Hörsäle vor Ort gesteuert. Live-Übertragungen aus vollen Hörsälen werden erneut angeboten und ausgebaut.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll