KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

NuSoul Funk und grooviger Pop im KulturForum

NuSoul Stimme Miu kommt nach Kiel

  • „Den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele.“ NDR
    „Den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele.“ NDR
16/09/2015 0 0

Das CD-Debüt Watercoloured Borderlines macht seit kurzem allerorts von sich Reden - live bringen die Musiker ihr Publikum schon seit längerem in Wallung; z.b. beim Duckstein Festival 2013 oder auf der Jazzbaltica 2014. Am Mittwoch, den 21. Oktober, kommt sie nach Kiel ins KulturForum

Anzeige

Mit „Watercoloured Borderlines“ legte Miu im September 2015 ihr Debüt vor; eine Sammlung wohl ausbalancierter, seelenvoller Stücke, in denen richtig viel los ist. Und die genau deshalb vollkommen in sich ruhen - weil es ihnen an nichts fehlt.

Dabei wird der strahlend blonden, charmanten Hamburgerin mit den schwarzen Wimpern und der aufregenden NuSoulstimme die Musik nicht gerade in die Wiege gelegt; erst bei den Planungen eines späten New York-Trips erklingt Musik in Miu’s Innerstem. Könnte sie im Big Apple nicht auch Musik machen? Irgendwo singen? Beim Rumsuchen stößt sie auf The Bitter End, eine New Yorker Clublegende. Seit Anfang der 1960er Jahre fand hier jeden Dienstag ein Open-Mic-Folkabend statt, mit vielen Künstlern, die nach ihrem Auftritt dort zur Legende wurden. Darunter z.B. Donny Hathaway und Marvin Gaye. Inzwischen hatte der Club sonntags eine Songwriter-Session, wie Miu herausfand; „Genau das Richtige für mich“ erzählt Miu. „Also habe ich ein ganz, ganz grottiges Demoband hingeschickt. Eins, dass ich zuhause am Klavier und einem Computermikrofon aufgenommen hatte.“ Tatsächlich wird sie daraufhin eingeladen und darf 15 Minuten lang ihre Lieder vortragen.

Dabei sollte es aber nicht bleiben - Veränderungen waren jetzt angesagt.

Ihre Skizzenbücher waren bis zum Bersten gefüllt. Die Inhalte schrieen förmlich danach, zu richtig großen Liedern werden zu dürfen. Miu trommelt also eine Band zusammen, mit der gemeinsam sie Stück um Stück arrangiert, immer weiter verfeinert und für ganz große Bühnen ausgestattet werden. Miu geht es um Musik. Pure Musik, die keine Genregrenzen kennt und kompromisslos ausgelebt werden will.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit „Watercoloured Borderlines“ haben Miu und ihre Band schliesslich ein Album vorgelegt, das vor unverwechselbarem Charme geradezu strotzt. Eines, das ehrlich und echt ist, das Kante und Persönlichkeit hat. Was kann man sich mehr wünschen?

Live funktioniert das in der Besetzung als Quintett ebenso wie mit Unterstützung der drei Bläser und sogar mit weiteren BackgroundmusikerInnen. Je nachdem, wie groß die Bühne ist – und die kann gar nicht groß genug sein.

Tickets gibt es im Vorverkauf im KulturForum/Stadtgalerie ab 15 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro. Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

KulturForum (KI)

Adresse

  • KulturForum (KI)
  • Andreas-Gayk-Str. 31
  • 24103 Kiel
  • Telefon: (0431) 901 34 00
  • Webseite: http://www.kiel.de/kultur/kulturforum/

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll