KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Offene Impfaktion im Kieler Opernhaus

  • Dr. med. Sibylle van der Horst, Kaufmännischer Direktor Roland Schneider, Dr. med. Annette Sieverling-Spliedt und Generalintendant Daniel Karasek.
    Dr. med. Sibylle van der Horst, Kaufmännischer Direktor Roland Schneider, Dr. med. Annette Sieverling-Spliedt und Generalintendant Daniel Karasek. (Bild: Olaf Struck)
25/01/2022 0 1

Das Kieler Opernhaus öffnet am Samstag, 29. Januar 2022 von 11.00 bis 15.00 Uhr für eine offene Impfaktion gegen COVID-19 ohne Termin. 

Anzeige

Geimpft werden alle Impfwilligen ab 12 Jahren, es werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vorgenommen. Für die Impfaktion stehen 600 Dosen Impfstoff von Moderna und Biontech zur Verfügung, wobei der Biontech-Impfstoff vorrangig für alle Menschen unter 30 Jahren sowie Schwangere eingesetzt wird. Boosterimpfungen werden drei Monate nach der Zweitimpfung angeboten, die Zweitimpfung nach einer Erstimpfung mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson bereits nach ei-nem Monat. Es werden keine Kinderimpfungen durchgeführt. Mitzubringen sind der Impfpass sowie ein Ausweisdokument. Der vom Robert-Koch-Institut zur Verfügung gestellte Anamnesebogen kann bereits ausgefüllt mitgebracht oder an der Anmeldung ausgefüllt werden. Er steht hier zum Download bereit:

Für den reibungslosen Ablauf richten die Bühnentechniker des Opern-hauses eine Impfstraße im Einbahnstraßensystem ein, die vom Haupteingang in das 1. Rangfoyer und wieder zurück führt.

Es impfen die beiden dem Theater Kiel freundschaftlich verbundenen Ärztinnen Dr. med. Annette Sieverling-Spliedt und Dr. med. Sibylle van der Horst. Ein Notfallsanitäter ist ebenfalls vor Ort und kümmert sich um die fachgerechte Aufsicht nach der Impfung.

Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theater Kiel helfen bei der Anmeldung und Betreuung der Impfwilligen. Zusätzlich ist die Theaterkasse im Opernfoyer geöffnet, sodass der Impftermin mit einem Kartenkauf verbunden werden kann. Die Theaterleitung freut sich, dass das Opernhaus auch sinnvoll genutzt wird, wenn aktuell keine Vorstellungen gespielt werden. »Impfen ist das wichtigste Instrument, um die Pandemie schnell zu überwinden, und es schützt auch die Kultur«, sagte Generalintendant Daniel Karasek.   


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll