KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Rathausplatz wird zum Konzertsaal

Opernklänge unter freiem Sommerhimmel

  • Die Oper Nabucco wurde 2015 in Kiel ebenfalls unter freiem Himmel dargeboten
    Die Oper Nabucco wurde 2015 in Kiel ebenfalls unter freiem Himmel dargeboten
30/01/2017 0 0

Nach Tosca, Der Troubadour und Nabucco wird Giacomo Puccinis Turandot ab dem 15. Juli 2017 um 20.30 Uhr den Rathausplatz beherrschen und die Besucher unter freiem Himmel den Zauber einer großen italienischen Oper genießen lassen.

Anzeige

„Nessun dorma – Keiner schlafe“ ist die wohl berühmteste und wirkungsvollste Tenorarie der Operngeschichte, auf jeden Fall die erste ihrer Art, die den Weg in die Charts gefunden hat. Singen tut sie Prinz Calaf in Puccinis Oper Turandot. Puccini selbst erlebte den Triumphzug seiner letzten Oper nicht mehr, Turandot wurde zu seiner „Unvollendeten“ und kam erst nach dem Tod Puccinis am 25. April 1926 in der Mailänder Scala zur Uraufführung. Franco Alfano hatte den Schluss nach den Skizzen und Aufzeichnungen Puccinis vervollständigt.

Wer die chinesische Prinzessin Turandot erobern will, muss drei Rätsel lösen. Wem das nicht gelingt, der muss sterben. Prinz Calaf löst die drei Rätsel, aber er will nicht nur die Eroberung, er will die Liebe der Prinzessin. Deshalb legt er sein Leben nochmals in ihre Hände und bis zur erneuten, alles entscheidenden Begegnung der beiden darf auf Befehl der Prinzessin „keiner schlafen“ …!

Turandot – das ist märchenhaftes Kino um Liebe und Tod; ein chinesisches Epos, dessen Kolorit Puccini in seiner klanggewaltigen Orchestersprache mit einem Schlagzeugarsenal vom chinesischen Gong über Tam-Tams bis zu Glockenspielen aufgreift; das ist Hollywood mit Gesang, Arien, Ensembles, großen Chören und allem Zauber der großen italienischen Oper. Dieses Meisterwerk wird diesen Sommer auf dem Kieler Rathausplatz dargeboten und wird die Zuschauer unter der musikalischen Leitung von Georg Fritzsch und Regieführung von Daniel Karasek in ihren Bann ziehen. 

Premiere

Samstag, den 15. Juli 2017 um 20.30 Uhr statt. 

Weitere Vorstellungen

So 16. Juli, Di 18. Juli, Mi 19. Juli, Do 20. Juli, Fr 21. Juli, Sa 22. Juli, So 23. Juli (jeweils um 20.30 Uhr)

Kartenvorverkauf

Ab 1. Februar 2017


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll