KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Über Augenlider und Kontaktlinsen

Optimal versorgt im nordBLICK Augenzentrum

  • Im nordBLICK Augenzentrum erwartet den Patienten kompetentes Personal
    Im nordBLICK Augenzentrum erwartet den Patienten kompetentes Personal
19/09/2015 0 1

Augenlider haben eine wichtige schützende Funktion für das Auge und die Sehkraft. Der regelmäßige Lidschlag sorgt für eine gleichmäßige Befeuchtung der Augenoberfläche. Eine unzureichende Benetzung führt zu störenden Symptomen wie Fremdkörpergefühl, Tränenträufeln, Entzündungen der Lidkanten bis hin zur Sehminderung. 

Anzeige

Erkrankungen der Lider und Lidkanten können im nordBLICK Augenzentrum rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
Unter den entzündlichen Veränderungen der Lider findet sich häufig zum Beispiel das Gerstenkorn. Es kommt zu einer Rötung und Schwellung, die monatelang anhalten kann. Auch durch das Tragen von Kontaktlinsen kann es zu Lidveränderungen kommen. Altersbedingt kann es des Weiteren in Folge der Erschlaffung des Lidhalteapparates zu einer Ein- oder Auswärtsdrehung der Lidkante kommen. Fremd- und Scheuergefühl sind die Auswirkung aufgrund schleifender Wimpern. Nicht selten bilden sich im Bereich des Oberlides ein Hautüberschuss und ein Tiefstand der Lidkante aus. Das führt zu einem kosmetischen Problem und zu einer funktionellen Beeinträchtigung: Das Gesichtsfeld kann sich einschränken. Die häufigste bösartige lokale Tumorerkrankung im Lidbereich ist das Basaliom. Oftmals werden Veränderungen der Augenlider von den Patienten nicht richtig eingeschätzt und die Vorstellung beim Augenarzt erfolgt erst spät. Eine optimale Aufklärung und Fotodokumentation, wie sie im nordBLICK Augenzentrum die Regel ist, sind von großer Bedeutung. Erforderliche operative Behandlungen werden in der Kieler nordBLICK Augenklinik Bellevue durchgeführt. 
Falls auch Sie Probleme mit den Lidern haben oder nur eine Kontrolluntersuchung wünschen, stehen Ihnen die erfahrenen Fach- sowie die Assistenzärzte im nordBLICK Augenzentrum im Raiffeisenhaus zur Seite. Terminvereinbarung unter Tel.: (0431) 260 49 00, weitere Informationen gibt es unter www.nordblick-augenzentrum.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll