KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die THW-Spieler hoffen auf 61 Pflichtspiele

Mit Optimismus in die Saison

  • Die „Zebras“ wollen wieder angreifen – und deshalb hoffen die Handball-Stars des deutschen Rekordmeisters auf 61 Pflichtspiele in dieser Saison
    Die „Zebras“ wollen wieder angreifen – und deshalb hoffen die Handball-Stars des deutschen Rekordmeisters auf 61 Pflichtspiele in dieser Saison (Bild: Sascha Klahn)
02/09/2017 0 0

Seit Anfang des Monats startet der THW Kiel wieder richtig durch: Mit drei Neuzugängen, einer jungen Mannschaft und einer Portion Optimismus ist der amtierende Pokalsieger in die neue Spielzeit gestartet

Anzeige

Fragt man den momentan noch verletzten THW-Kapitän Domagoj Duvnjak nach seinem Saisonziel mit dem THW Kiel, bekommt man eine überraschende Antwort: „61“. Und ein breites Lächeln. Die „Zebras“ wollen wieder angreifen – und deshalb hoffen die Handball-Stars des deutschen Rekordmeisters auf 61 Pflichtspiele in dieser Saison. Denn das würde bedeuten, dass man neben den 34 Bundesliga-Partien in beiden Final-Four-Turnieren um den DHB-Pokal und die Champions League auch das Finale erreichen würde. „Niemand setzt uns höhere Ziele als wir Spieler selbst“, erklärt der Kapitän. „Wir wollen die Meisterschaft nach Hause holen, und wir wollen wieder nach Hamburg und nach Köln.“ Entschlossenheit spricht aus diesen Worten – und das angriffslustige Funkeln in Duvnjaks Augen unterstreicht, dass sich die Mannschaft des THW Kiel eine Menge vorgenommen hat.

Die vergangene Spielzeit, in der die Kieler nach vielen Verletzungen lange um die Qualifikation für die Champions League bangen mussten, ist abgehakt – aber noch nicht vergessen. „Wir waren nicht konstant genug, haben drei Tage nach einem überragenden Spiel richtig schlecht ausgesehen“, erinnert Duvnjak an eine Saison mit Höhen und Tiefen. „Aber wir haben gegen den hohen Saison-Favoriten aus Flensburg den Pokal geholt – das war unglaublich wichtig für unsere junge Mannschaft. Jetzt wissen alle, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir gemeinsam hart dafür arbeiten – in jedem Spiel!“

Der Optimismus der „Zebras“ kommt nicht von ungefähr. In der Vorbereitung konnte THW-Trainer Alfred Gislason – anders im Olympia-Jahr 2016 – bis auf die Langzeitverletzten seine komplette Truppe begrüßen. Und auch die Fans sind wieder heiß auf Schwarz-Weiß: In der Bundesliga wird erneut jedes Spiel ausverkauft sein, für die sieben Heimspiele in der Gruppenphase der Champions League kauften sich rund 6.500 Anhänger eine Dauerkarte. „Unsere Fans sind einfach unglaublich. Ohne sie hätten wir die letzte Saison nicht zu einem guten Ende führen können“, freut sich Duvnjak auf die Heimspiel-Atmosphäre. „Wenn unsere ‚weiße Wand‘ wieder hinter uns steht, bin ich zuversichtlich, dass wir im Juni 2018 wieder gemeinsam etwas zu feiern haben werden. Denn: Wir sind Kiel!“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll