KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

An der Werftstraße

Ostufer: Stadt plant Premium-Veloroute

  • Bis zum Jahr 2025 sollen die Radwege entlang der Werftstraße ausgebaut und fertiggestellt werden.
    Bis zum Jahr 2025 sollen die Radwege entlang der Werftstraße ausgebaut und fertiggestellt werden. (Bild: David_Sch/iStock/Getty Images Plus)
01/03/2022 0 0

Auf dem Kieler Ostufer tut sich in Sachen Fahrradmobilität ganz schön viel! Wir verraten euch, was noch kommt und was schon passiert ist. 

Anzeige

Unsere Landeshauptstadt verfügt mit ihren insgesamt 13 Velorouten über ein wirklich gut ausgebautes Radnetzwerk. Um den Radverkehr auch auf dem Ostufer attraktiver zu gestalten, plant das Kieler Tiefbauamt dort nun ein Großprojekt: den Ausbau einer Premium-Veloroute an der Werftstraße. Sobald die Stadt vom Bund das Go für die Fördergelder bekommen hat, soll der Bau planmäßig noch dieses Jahr beginnen. Die komplette Fertigstellung ist bis 2025 vorgesehen. Zudem startet demnächst ein Verkehrsversuch, bei dem die alten Schwentinebrücken für den Autoverkehr gesperrt werden, damit Radfahrer:innen – darunter zahlreiche Studierende der Fachhochschule – dort sicherer auf der Straße fahren können.

Hier wurde schon verbessert

Im vergangenen Jahr wurde das Radnetzwerk auf dem Ostufer zum Beispiel durch die Einrichtung durchgehender Radfahrschutzstreifen im mittleren Abschnitt des Klausdorfer Wegs zwischen Werfstraße und Hagener Straße/Ostring optimiert. Außerdem werden in den jährlichen „Fertigwochen” im Frühjahr Radwege auf dem Ostufer neu asphaltiert. Auch der Bau von Mobilitätsstationen am Bahnhof Oppendorf, Tilsiter Platz, Bahnhof Ellerbek – und bald auch am Fähranleger Dietrichsdorf – bringen Vorteile für alle Radfahrer:innen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll