KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Geschichte aus Kiel

Ottos Vermächtnis - Bäckerei Günther

  • Ottos Vermächtnis - Bäckerei Günther
17/02/2016 0 0

Ottos Original – das ist ein echtes Holzofenbrot nach einem Originalrezept, das die Bäckerei Günther wie einen Schatz hütet …   Das Brot ist quasi das Herz der Familienbäckerei aus Kiel.

Anzeige

 „Kein anderes Produkt verkörpert so unsere Werte und Grundsätze wie dieses kräftige Mischbrot, das wir aus den alten Rezepten meines Ur-Ur-Großvaters Otto Günther wiederbelebt haben“, sagt Geschäftsführer Moritz Günther stolz.
Die meisten Schritte zur Herstellung des Brotes sind noch reine Handarbeit und der Teig wird über mehrere Tage hergestellt, bevor er die Gluthitze des Holzofens zu spüren bekommt. Gerade diese spezielle, besonders große Hitze bewirkt die Bildung der einzigartig aromatischen Kruste beim „Otto“. Sie schützt das Brot vor dem Austrocknen und bewahrt den Geschmack und die Saftigkeit im Inneren. Darum bleibt es auch so lange frisch nach dem Anschneiden. Moritz Günther erzählt: „Wir haben das Rezept tatsächlich in einer alten Blechdose wiedergefunden. Mein Vater hat die ehemalige Backstube in unserem Stammhaus am Dreiecksplatz aufgeräumt und es ist ihm buchstäblich vor die Füße gefallen. Nach vielen Versuchen und einer langen Testphase haben wir das Brot dann endlich so hinbekommen, wie es sein sollte, wie es eben damals war und heute wieder ist.“
Auch die wenigen, aber ausgesuchten Zutaten sind ausschlaggebend für den Geschmack. Elisa-Wasser, Weizen- und Roggenmehl, Meersalz, Mais und Buttermilch: Mehr brauchte guter Geschmack damals nicht und heute natürlich genauso wenig. Deshalb empfiehlt der Bäckermeister Moritz Günther, sein Lieblingsbrot auch „nur mit Butter und etwas Meersalz verfeinert“ zu genießen. „Meine Nichte Marie liebt es allerdings direkt aus dem Toaster, mit viel Honig“, fügt er lachend hinzu. So schmeckt gelebte Familiengeschichte. Guten Appetit!
Weitere Informationen zur Bäckerei Günther, den Produkten und allen Bäckereistandorten in Kiel und Umgebung gibt es im Internet unter www.baeckerei-guenther.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll