KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KN Comedy Club im metro-Kino

Özcan Cosar: „Adam & Erdal“

  • Özcan Cosar möchte das Publikum mit Geschichten aus seinem interkulturell geprägtem Leben zum lachen bringen
    Özcan Cosar möchte das Publikum mit Geschichten aus seinem interkulturell geprägtem Leben zum lachen bringen
16/08/2016 0 1

Wenn Özcan Cosar die deutschen und türkischen Befindlichkeiten unter die Lupe nimmt, geht es richtig lustig zu. Da darf hemmungslos gelacht werden. Das will der Stuttgarter auch am 26. September beim KN Comedy Club im metro-Kino im Schloßhof beweisen.

Anzeige

Als Stuttgarter, der seine Wurzeln im Bosporus hat, steht Özcan Cosar mit 34 Jahren mitten in seinem bunten, interkulturell geprägten Leben und lässt seine Fans daran teilhaben. Er bringt auf die Bühne, was er zwischen Kehrwoche und Beschneidung erlebt, erfahren und zu hören bekommen hat. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität. Er kommt als Schlitzohr daher und erzählt so detail- und pointenreich, dass einem das Zwerchfell permanent zupft.
Özcan Cosar hat ursprünglich Zahnarzthelfer gelernt, erhielt 2000 als Breakdancer den Deutschen Meistertitel, bewegte sich geschmeidig durch die Gastro-Szene, um anschließend als Schauspieler, Musiker und Moderator auf kleinen und großen Bühnen, Messen und Events sein Publikum in den Bann zu ziehen. Denn er hat ein Händchen fürs Entertainment. Er versteht es, mit Komik, Rhythmus und vollem Körpereinsatz zu spielen und seine Geschichten von den Unwägbarkeiten des deutsch-türkischen Alltags lebendig werden zu lassen. Er hat in den vergangenen Jahren an mehreren Wettbewerben teilgenommen und viele für sich entschieden. 2014 erhielt er den Publikumspreis des Prix Pantheon, einen der renommiertesten Satirepreise im deutschsprachigen Raum und 2013 war er Förderpreisträger des baden-württembergischen Kleinkunstpreises . Er tourt inzwischen mit zwei abendfüllenden Solo-Programmen, „Adam & Erdal“ und „Du hast dich voll verändert”, quer durch die Republik. Obendrein ist Özcan Cosar bei der Theaterhaus-Inszenierung „Die zwölf Geschworenen“ als Hauptdarsteller zu sehen. Trotz dieser Erfolgswelle hebt „OC“, wie er sich mitunter nennt, nicht ab, sondern bleibt er selbst, eher bescheiden und „geerdet“.
Er hat größten Respekt vor der Leistung und dem Können anderer Menschen. Auch wenn er bei seinen Auftritten so manchen Typen mit scharfen Worten durch den Reißwolf zieht, boshaft ist er nie. Höchstens manchmal. „Ich habe keine Botschaft,“ resümiert der sympathische Vielbegabte. „Ich war schon immer ein Kasper, Clown und Sprücheklopfer, und möchte einfach, dass die Leute lachen.“ Und das gelingt ihm aufs Vortrefflichste: Wer Özcan Cosar mal gesehen hat, weiß wie viel Spaß es macht, ihm zuzuschauen und zuzuhören. Er lebt, was er erzählt, schlüpft voll und ganz in seine Rolle, wenn’s sein muss mutiert er auch schon mal zur Amöbe oder Samenzelle. Dabei bleibt er immer lässig, cool und äußerst spontan. Eine gelungene, sauwitzige Mischung!

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 26. September
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: metro-Kino im Schloßhof, Holtenauer Str. 162, Kiel
Tickets: 17 Euro im KN Ticketshop, 19,70 Euro zzgl Gebühren im metro-Kino und online unter www.reservix.de.

Weitere Informationen unter www.metrokino-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll