KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Corona-Virus in Kiel

Pandemie schränkt ABK ein

  • Pandemie schränkt ABK ein
    (Bild: GettyImages/PeopleImages)
18/03/2020 0 1

Aufgrund der Corona-Pandemie schränkt auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) seine Leistungen und Öffnungszeiten ein. Die Änderungen gelten ab Montag, 23. März. 

Anzeige

Update vom 23. März

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ergreift im Zuge der Corona-Pandemie weitere einschränkenden Maßnahmen: Das ABK-Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße und die Schadstoffsammelstelle in der Gutenbergstraße bleiben bis auf weiteres für Direktanlieferungen geschlossen. Für beide Anlagen ist seit Montag, 23. März, lediglich ein Notbetrieb eingerichtet, den ausschließlich Kieler Gewerbetreibende und Kieler Privatpersonen mit Notfallanliegen nach telefonischer Ankündigung nutzen können. 
 
Bereits in der vergangenen Woche hatte der ABK den Wertstoffhof in der Daimlerstraße und die beiden Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße für den Publikumsverkehr geschlossen. Zudem wurden die saisonale Grünabfallsammlung, die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil und die Gebrauchtmöbelabholungen eingestellt. Sperrmüllermine können nur noch aus dringlichen Gründen und ausschließlich telefonisch vereinbart werden.    
Das ABK-Kundenzentrum nimmt montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 Anmeldungen an und vergibt Termine. Ein Tag Vorlauf für Anlieferungen sollte immer eingeplant werden. Nicht dringend notwendige Anfragen werden abgelehnt. Gartenabfälle werden grundsätzlich nicht mehr angenommen.

Stand 19. März

Dann wird der ABK-Wertstoffhof in der Daimlerstraße 2 geschlossen. Das Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße 6 bleibt zunächst mit geänderten Zeiten – montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und sonnabends von 9 bis 14.30 Uhr – geöffnet. Der Kundenverkehr wird stark eingeschränkt und es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Auf nicht dringend notwendige Anlieferungen sollte verzichtet werden.

Die Schadstoffsammelstelle ändert ebenfalls die Öffnungszeiten und ist nun montags, mittwochs und freitags von 11 bis 17 Uhr erreichbar. Eingestellt werden die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil, die Grünabfallsammlungen und die Gebrauchtmöbelsammlungen.

Die ABK-Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße sind für persönliche Kontakte geschlossen. Telefonisch ist das Kundenzentrum montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 erreichbar.

Sperrmüllsammlungen werden stark eingeschränkt, dringend notwendige Anträge sind ausschließlich nach telefonischer Beratung durch das Kundenzentrum möglich. 

Die Termine der Müllabfuhr bleiben bestehen.

Weitere Einschränkungen der Serviceangebote sind jederzeit möglich. Der ABK informiert über Änderungen tagesaktuell auf der Internetseite www.abki.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll