KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Corona-Virus in Kiel

Pandemie schränkt ABK ein

  • Pandemie schränkt ABK ein
    (Bild: GettyImages/PeopleImages)
18/03/2020 0 1

Aufgrund der Corona-Pandemie schränkt auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) seine Leistungen und Öffnungszeiten ein. Die Änderungen gelten ab Montag, 23. März. 

Anzeige

Update vom 23. März

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ergreift im Zuge der Corona-Pandemie weitere einschränkenden Maßnahmen: Das ABK-Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße und die Schadstoffsammelstelle in der Gutenbergstraße bleiben bis auf weiteres für Direktanlieferungen geschlossen. Für beide Anlagen ist seit Montag, 23. März, lediglich ein Notbetrieb eingerichtet, den ausschließlich Kieler Gewerbetreibende und Kieler Privatpersonen mit Notfallanliegen nach telefonischer Ankündigung nutzen können. 
 
Bereits in der vergangenen Woche hatte der ABK den Wertstoffhof in der Daimlerstraße und die beiden Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße für den Publikumsverkehr geschlossen. Zudem wurden die saisonale Grünabfallsammlung, die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil und die Gebrauchtmöbelabholungen eingestellt. Sperrmüllermine können nur noch aus dringlichen Gründen und ausschließlich telefonisch vereinbart werden.    
Das ABK-Kundenzentrum nimmt montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 Anmeldungen an und vergibt Termine. Ein Tag Vorlauf für Anlieferungen sollte immer eingeplant werden. Nicht dringend notwendige Anfragen werden abgelehnt. Gartenabfälle werden grundsätzlich nicht mehr angenommen.

Stand 19. März

Dann wird der ABK-Wertstoffhof in der Daimlerstraße 2 geschlossen. Das Wertstoff-Zentrum in der Clara-Immerwahr-Straße 6 bleibt zunächst mit geänderten Zeiten – montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und sonnabends von 9 bis 14.30 Uhr – geöffnet. Der Kundenverkehr wird stark eingeschränkt und es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Auf nicht dringend notwendige Anlieferungen sollte verzichtet werden.

Die Schadstoffsammelstelle ändert ebenfalls die Öffnungszeiten und ist nun montags, mittwochs und freitags von 11 bis 17 Uhr erreichbar. Eingestellt werden die Schadstoffsammlungen mit dem Schadstoffmobil, die Grünabfallsammlungen und die Gebrauchtmöbelsammlungen.

Die ABK-Kundenzentren am Kleinen Kiel und in der Daimlerstraße sind für persönliche Kontakte geschlossen. Telefonisch ist das Kundenzentrum montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Kieler Telefonnummer 5854-0 erreichbar.

Sperrmüllsammlungen werden stark eingeschränkt, dringend notwendige Anträge sind ausschließlich nach telefonischer Beratung durch das Kundenzentrum möglich. 

Die Termine der Müllabfuhr bleiben bestehen.

Weitere Einschränkungen der Serviceangebote sind jederzeit möglich. Der ABK informiert über Änderungen tagesaktuell auf der Internetseite www.abki.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll