KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Baltic Horse Show in vollem Gange

Pferdesport zum Anfassen

  • Pferdesport zum Anfassen
15/10/2011 0 0

Baltic Horse Show in Kiel, das ist internationaler Pferdesport vom 13. bis 16. September in einer reizvollen und bunten Verpackung, mit Konzert, Show, dem Auftakt des Voltigier-Weltcups, Sport pur und Party. Wenn im Pferdeland zwischen den Meeren in der Landeshauptstadt zur Baltic Horse Show gebeten wird, dann versammeln sich 2011 vier Disziplinen unter einem Dach und locken ein feines Teilnehmerfeld. 

Anzeige

In den ersten Prüfungen des internationalen Reitturniers war die Jugend Trumpf. Sowohl die erste Runde des Jugend Team Cups, als auch die Auftaktprüfung des Holsteiner Masters Zukunftspreis für sechs Jahre alte Holsteiner Pferde wurde im Hallenoval mitten in der Stadt entschieden. Und die erste Runde zu der mit sagenhaften 10.000 Euro dotierten Nachwuchspferdeprüfung gewann ein Oldenburger Reiter auf einem Holsteiner Pferd. Mario Stevens aus Molbergen pilotierte die Quidam`s Rubin-Tochter Que Pasa in flotten 48,58 Sekunden und ohne Fehler durch den Parcours. Que Pasa heißt – frei übersetzt – „was geht ab“ und das hat die Holsteiner Pferdedame durchaus eindrucksvoll beantwortet. Alessa Hennings aus Bendorf in schleswig-Holstein folgte mit Cashgirl auf Platz zwei vor Rasmus Lüneburg (Hetlingen) mit Quintana.

Die Einlaufprüfung zum Jugend Team Cup von Peer Span holte sich eine erst 14 Jahre junge Reiterin aus Steinfeld, bei der der Satz, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt in jeder Hinsicht zutreffend ist. Theresa Ripke ist die Tochter einer Deutschen Meisterin und eines Nationenpreisreiter. Mutter Cora Ackermann-Ripke und Vater Andreas Ripke müssen immer häufiger an der Bande stehen und – mit erhöhtem Adrenalinspiegel – zuschauen, wenn die Tochter im Parcours unterwegs ist.

Am Freitag-Abend wurde dann die Springsportserie Lotto 3plus1 entschieden. Christopher Frazer, in Neumünster lebender Brite, hieß schlussendlich der Gewinner der Gesamtwertung. „Ich habe extra Aragorn für das Finale genommen und werde ihn nicht international reiten,“ betonte der 28-jährige, der einen Sportstall in Klein Offenseth auf der Anlage der Hengststation Hell betreibt. „Die Lotto-Serie ist wichtig für uns in Holstein, denn die findet auch bei guten Turnieren statt.“ Platz sechs nach dem Stechen der Springprüfung Kl. S** genügte dem Briten, um noch an dem führenden Jörg Kreutzmann (Kasseburg) mit Lacoeur vorbei zu ziehen. Der ärgerte sich über sein Pech. Wie Frazer konnte Kreutzmann ins Stechen einziehen, hatte dann aber genau einen Abwurf zuviel und landete im Ranking auf Rang drei.

Die letzte Prüfung der Seriensaison 2011 gewann der Derbysieger des Jahres 2009, Thomas Kleis aus Gadebusch mit Questa Vittoria. „Sie hat jetzt Pause. Ich werde Carassina in den internationalen Prüfungen einsetzen,“ so Kleis. Die Stute ist sein Derbypferd. Hinter Kleis reihten sich in der Prüfung Rasmus Lüneburg (Hetlingen) und Holger Wulschner (Groß Viegeln) ein. Kleis zog im Ranking nach seinem Sieg in der Finalprüfung, in der es die doppelte Punktzahl gab, auf Platz zwei vor.

In Breitenburg, auf Fehmarn und in Bad Segeberg beim Landesturnier hatte die Serie Station gemacht. Die besten 25 Reiter des Rankings plus zweier Wildcards, die Peter Rathmann an Volkert Naeve (Breiholz) und Ann-Mari May (Hohenlockstedt) vergab, durften im Finale von Lotto 3plus1 präsentiert von Holsteiner Masters bei der internationalen Baltic Horse Show an den Start gehen.

Noch bis zum morigen Sonntag gibt es in der Sparkasse-Arnea-Kiel Pferdesport zum Anfassen. Alle Infos unter www.baltic-horse-show.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll