KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel Citynews

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz Citynews

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel Citynews

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper Citynews

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper

  • Lifestyle
    • Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor Auto

      Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend Familie

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster Auto

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California Familie

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts Bühne & Kunst

      Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023 Bühne & Kunst

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs Bühne & Kunst

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden” Konzerte

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden”

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Alloheim

Als Pflegeassistent zur Mittleren Reife

  • Niklas Kemmerich absolviert im Kieler Alloheim eine schulische Ausbildung zum Pflegeassistenten und erlangt so seine Mittlere Reife.
    Niklas Kemmerich absolviert im Kieler Alloheim eine schulische Ausbildung zum Pflegeassistenten und erlangt so seine Mittlere Reife. (Bild: S. Schulten)
12/04/2023 0 0

Richtig durchstarten mit dem Realschulabschluss – soweit der Plan von Niklas Kemmerich, der den praktischen Teil seiner schulischen Ausbildung zu Fachkraft für Pflegeassistenz im Günter-Lütgens-Haus des Kieler Alloheims absolviert.

Um 6.30 Uhr beginnt die Frühschicht. Dann ist Niklas schon putzmunter auf den Beinen, weckt die Bewohnerinnen und Bewohner des Günter-Lütgens-Hauses und bereitet sie auf den Tag vor. Waschen, anziehen und ein kleiner Plausch am Morgen gehören dazu – Alltag für den 17-jährigen angehenden Pflegeassistenten, der im August 2021 inmitten der Coronapandemie seine schulische Ausbildung zum Pflegeassistenten antrat und nun kurz vor dem Abschluss steht. „Ich helfe den Menschen gern und gebe Ihnen etwas von dem zurück, was sie in der Welt geleistet haben“, sagt der Auszubildende, der hier den praktischen Teil der zweijährigen schulischen Ausbildung am RBZ im Königsweg leistet.

Neues Ausbildungsmodell

Dabei gehört Niklas zu dem ersten Jahrgang des Ausbildungsberufs, der in einem neuen Rhythmus arbeitet. Während die Auszubildenden bisher blockweise für mehrere Wochen unterrichtet wurden, um im Anschluss gleichermaßen ihren Dienst in dem Ausbildungsbetrieb abzuleisten, arbeiten die angehenden Pflegeassistent*innen nun an festen Tagen in den Einrichtungen. So hat sich Niklas in den vergangenen zwei Jahren jeden Donnerstag und Freitag fest in das Team des Alloheims integriert. Montags bis mittwochs drückt der Nachwuchspfleger die Schulbank. Allerdings nicht mehr lange: Die praktische Abschlussprüfung hat Niklas bereits hinter sich gebracht. An den Patient*innen selbst musste Niklas zeigen, was er in den letzten Jahren gelernt hat und welche Handgriffe sitzen müssen, damit die Bewohner*innen sich stets wohlfühlen. Nun stehen die letzten schriftlichen Prüfungen aus, auf die sich Niklas in den kommenden Wochen vorbereitet. Danach ist der 17-Jährige staatlich anerkannte Fachkraft für Pflegeassistenz. Und die Chancen stehen gut, dass er seinen lieb gewonnenen Beruf auch weiterhin im Alloheim ausführen darf. 

Das größte Gefühl: Dankbarkeit

Neben dem Fachwissen, welches die Mitarbeitenden jeden Tag anwenden müssen, zählen aber vor allen Dingen die „Soft-Skills“ in diesem Beruf, die diesen wiederum auszeichnen: „Ich haben in persönlichen Gesprächen viel über die Menschen, ihre Biografien und Lebensumstände gelernt“, sagt Niklas. Das nötige Feingefühl, Achtsamkeit und Respekt vor der Lebensleitung der Bewohner*innen gehören für ihn wie selbstverständlich zu dem Beruf dazu. Dass er diese „Regeln“ beherrscht, bekommt Niklas direkt durch Reaktionen der Bewohner*innen zurückgespiegelt. „Die Dankbarkeit der Menschen ist das größte Gefühl“, sagt er. „Deswegen mache ich diesen Job“. Der Bereich Pflegepraxis ist dementsprechend der Bereich der Ausbildung, den der angehende Pflegeassistent am meisten schätzt. Hinzu kommen natürlich theoretische Wissensvermittlung, Buchführung und Betreuung. In der täglichen Praxis kommen diese allerdings eher selten zum Tragen. Für den Fall, dass Angehörige jedoch Fragen haben, sollte Niklas vorbereitet sein. 

Kein Dienst nach Vorschrift

Tabletten reichen, ein gemeinsames Glas Apfelsaft trinken oder einfach ein offenes Ohr führ Gespräche haben – all diese Ausgaben nahm der Auszubildende in den vergangenen Jahren während seiner obligatorischen 1.125 Stunden im Alloheim wahr. Doch damit endete sein Engagement noch nicht: An den Wochenenden arbeitet er zusätzliche Schichten im Rahmen eines Nebenjobs auf 520-Euro-Basis, um sich um seine Bewohner*innen zu kümmern. Dieser wird aus finanzieller Sicht bald nicht mehr nötig sein. Zu Beginn seiner Zeit als Fachkraft für Pflegeassistenz im Alloheim wird Niklas rund 3.000 Euro brutto plus Zuschläge wie Nachtdienste verdienen. Hängt er im weiteren Verlauf seines Berufslebens weitere Qualifizierungen ran, erhöht sich sein Gehalt dementsprechend. Wie genau die Zukunft aussieht, kann Niklas noch nicht sagen. Vielleicht drückt er in ein paar Jahren auch wieder die „Schulbank“ – dann vielleicht sogar an einer Hochschule. Denn auch das ist mit einer Laufbahn über den zweiten Bildungsweg möglich. Weitere Infos findest du unter www.alloheim.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll