KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Am 15. September in der Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf

Plattdeutsche Lesung von Achim Schuldt

  • Am 15. September liest Achim Schuldt aus „Geschichten ut Bollerup“
    Am 15. September liest Achim Schuldt aus „Geschichten ut Bollerup“
12/08/2016 0 0

Der Laboer Achim Schuldt ist Zeit seines Lebens ein „Plattsnacker“. So liegt es nahe, dass er immer mal wieder Geschichten sucht, die es absolut Wert sind, einem interessierten Publikum nahe gebracht zu werden. Am 15. September liest er deshalb Texte aus seinem Buch „Geschichten ut Bollerup“. 

Anzeige

Sie basieren auf den Erzählungen von Siegfried Lenz, der in „Der Geist der Mirabelle“ Leute aus einem Dorf an der Ostsee beschreibt, die fast alle den Nachnamen Feddersen tragen. Der Plattdeutsch-Kenner Reimer Bull hat einen Teil des Buches ins Niederdeutsche übersetzt. Selbst Siegfried Lenz war so angetan, dass er mit Hochachtung bemerkte, die Schilderungen seien dadurch noch lebendiger und urwüchsiger geworden. Achim Schuldt wird bei einem Leseabend am Donnerstag, den 15. September, um 18.30 Uhr einen Einblick in das dörfliche Leben der Region geben, das auf vielfältige Weise auch viel Vergnügen bereitet. Der in Bollerup selbst gebrannte Mirabellengeist produziert dabei seltsame und krummwüchsige Gedanken, aber auch erstaunliche Einfälle.

Achim Schuldt

Joachim („Achim“) Schuldt wird demnächst 76. Geschichten erzählen, Witze zum Besten geben: All das gelingt ihm auf Plattdeutsch – aber auch auf Hochdeutsch – vortrefflich. Wo er auftritt, sind die Plätze knapp, so wie bei seinem schon legendären alljährlichen Auftrittt in der Kirche Laboe. Warum sich die Probstei, in der das Ostseebad liegt, besonders von anderen Regionen abhebt, erläutert er immer wieder gerne. Achim Schuldt ist in Dietrichsdorf längst kein Unbekannter mehr: 2013 widmete er einen ganzen Abend dem kurz zuvor verstorbenen Plattdeutsch-Genie Reimer Bull. Ein Jahr später moderierte er die große Plattdeutsch-Gala des Bücherei-Vereins. Der ehemalige Schulmeister hat lange Jahre in obersten Landesbehörden gearbeitet.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 15. September
Beginn: 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf, Tiefe Allee 32, Kiel
Anmeldung: unter Tel.: (0431) 20 17 86 oder kontakt@ichlesegern.de.

Der Eintritt ist frei, der Büchereiverein erbittet eine Spende.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll