KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wanderausstellung 

Pop-up Pavillon zeigt Siegeszug des Insulins

  • Das dänische Ehepaar August und Marie Krogh stellte als erstes Insulin in Skandinavien her.
    Das dänische Ehepaar August und Marie Krogh stellte als erstes Insulin in Skandinavien her. (Bild: honorafrei)
09/02/2022 0 0

Die Ausstellung „Leben mit Diabetes – 100 Jahre Entdeckung von Insulin“ kommt nach Kiel.

Anzeige

Noch vor 100 Jahren galt Diabetes als eine tödliche Stoffwechselerkrankung? Erst mit der Entdeckung des Insulins 1921 hat sich dies geändert. Im Jahr darauf wurde der erste Mensch mit Insulin behandelt – es begann der Siegeszug des Medikaments. Aus diesem Grund widmet sich die Wanderausstellung „Leben mit Diabetes – 100 Jahre Entdeckung von Insulin“ diesem therapeutischen Meilenstein und zeigt Geschichte der Insulintherapie von damals bis heute.

Mit einem multimedialen Streifzug durch die Geschichte der Insulintherapie möchten die Veranstalter Landesgesundheitsprojekte e.V. und Novo Nordisk die bahnbrechenden Entwicklungen für eine breite Öffentlichkeit erlebbar machen und gleichzeitig das Bewusstsein schärfen, dass es noch immer viel zu tun gibt: „Medizinische Innovationen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Versorgung von Menschen mit Diabetes nachhaltig zu verbessern“, erklärt Tobias Gemmel, Senior Director External Affairs bei Novo Nordisk in Deutschland.

Auf Initiative von Landesgesundheitsprojekte e.V. und Novo Nordisk kommt die Ausstellung unter Schirmherrschaft von Landtagspräsident Klaus Schlie jetzt nach Kiel.

Das Wichtigste in Kürze

Kiel, Pop-up Pavillon

Alter Markt 17, 24103 Kiel

Die Öffnungszeiten sind:

Werktags: 10:00 –17:30 Uhr

Samstags: 10:00 –15:00 Uhr

Sonntags: geschlossen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll