KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Vorsitzende des Vereins Business and Professional Women (BPW) im Porträt

Im Porträt: Ann Troy-Inniss über den Mut zur Veränderung

  • Die Kielerin mit den irischen Wurzeln berät und motiviert Frauen mit dem Wunsch nach Veränderung
    Die Kielerin mit den irischen Wurzeln berät und motiviert Frauen mit dem Wunsch nach Veränderung
16/11/2015 0 6

Neugier auf ein anderes Land und eine andere Sprache hat die Irin Ann Troy-Inniss nach Kiel gebracht. Mit ihrem Mut zu Veränderungen und einer großen Portion Kommunikationsstärke motiviert sie Frauen zu beruflichen Neuanfängen …

Anzeige

Es ist meine Passion, zu zeigen, was es anderes im Leben gibt“, sagt die 1. Vorsitzende des Vereins Business and Professional Women (BPW) – Germany Club Kiel Ann Troy-Inniss überzeugend. Wenn sie von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei dem Karrierenetzwerk erzählt, leuchten ihre Augen. „Was sind wir für tolle Frauen“, sprudelt es mit sympathischem irischen Akzent aus ihr heraus.
Seit 2009 ist die 62-Jährige aus Waterford Mitglied des Vereins, im März 2014 wurde sie zur 1. Vorsitzenden gewählt. „Ich habe sofort Ja gesagt, weil ich anderen helfen wollte.“ In Kiel gibt es das internationale Netzwerk für Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, seit 15 Jahren. Der Austausch untereinander spielt eine bedeutende Rolle. Dieser findet zum Beispiel an den gemeinsamen Vortragsabenden unter Titeln wie „Körpersprache der Macht“ oder „Stimme macht Erfolg“ statt. Bei einem Essen tauschen sich die Teilnehmer über ihre Berufe aus, vermitteln ihr Wissen und geben sich gegenseitig Tipps. Mitglieder können an internen Weiterbildungen teilnehmen. Darüber hinaus gibt es gemeinsame Unternehmungen, wie die Teilnahme am Drachenbootrennen, die den Zusammenhalt im Netzwerk stärken.
Lebensfreude, Mut sich zu verändern und Überzeugungskraft in der eigenen Stimme – das ist es, was Ann Troy-Inniss neben einer Portion irischem Humor in den BPW hineinbringt und womit sie Frauen motiviert, sich weiterzuentwickeln. Wenn sie nicht ihrem Ehrenamt im Netzwerk nachgeht, ist sie Englisch-Dozentin an der Fachhochschule Kiel, Übersetzerin oder Schauspielerin im Laien-Theater „Die Lichtgestalten“. „Meine Arbeit hatte immer mit Wörtern und Sprache zu tun“, sagt die Tochter eines ehemaligen Verlagsinhabers in Irland. Auf der Insel hat sie in einer Werbeagentur gearbeitet, bis sie in den späten 70er-Jahren die „Wanderlust“ nach Deutschland brachte. „Ich wollte etwas anderes sehen“, sagt die 62-Jährige. In Kiel lebt sie seit Beginn der 80er-Jahre. Um die Stadt kennenzulernen, hat sich die Irin einfach mal als Kiel-Guide ausbilden lassen – nicht für Touristen, sondern aus eigener Neugier. Die konnte sie stillen, und auch ihren Mann aus dem karibischen Trinidad und Tobago hat sie in der Fördestadt gefunden. Hier wird sie wohl noch eine Weile bleiben.
„Ich liebe den Austausch mit jungen Leuten im Netzwerk und an der FH. Bei all ihren Ideen bleibe ich selbst jung. Mein Beispiel wiederum ermutigt sie, über den Tellerrand zu schauen“, sagt Ann Troy-Inniss. An einen Ruhestand denkt sie noch lange nicht.     
 

Weitere Infos:

Alles zu einer Mitgliedschaft im BPW und zu den Vortragsabenden unter www.bpw-kiel.de.
Kontakt Ann Troy-Inniss: Mobil: (0157) 74 68 20 36, info@bpw-kiel.de.


„KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll