KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Sport sollte für jeden möglich sein“

Im Porträt: Miriam Dankert von MyDanceCenter e.V.

  • Im Porträt: Miriam Dankert von MyDanceCenter e.V.
05/09/2015 0 0

Die Kielerin Miriam Dankert war lange selbst als Tänzerin aktiv. Nun leitet sie den Tanzsportverein MyDanceCenter e.V. und setzt sich dafür ein, dass jeder – unabhängig vom Portemonnaie – Sport treiben kann. KIELerLEBEN sprach mit ihr über Mut, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Liebe zur Familie.

Anzeige

Mit einem glücklichen Lächeln geht Miriam Dankert durch die Räume ihres Dance Centers. Dabei streicht sie sich mehrfach über ihren großen, runden Babybauch. 
„Schade, dass ich momentan nicht tanzen kann, aber für den Kleinen verzichte ich gerne“, sagt die 38-Jährige mit einem Augenzwinkern. Trotz der Schwangerschaft ist immer noch ihre sportliche Figur zu erkennen. Die Trainerin mag es leger: Sie trägt eine Jeans-Pumphose, eine leichte, gepunktete Bluse, dazu braunes, kinnlanges Haar.
„Ich lebe für den Tanzsport“, erzählt sie. Sie begann mit Ballett, machte Standardtanz, nahm an Turnieren teil und war Backgroundtänzerin. Nun besitzt sie ihr eigenes Studio im Wittland, hat eine Eventagentur, deren Tänzer für Veranstaltungen buchbar sind, moderiert und gibt Tanzkurse an der Volkshochschule. Die bald zweifache Mutter bekommt alle Aufgaben gut unter einen Hut. „Weil ich das, was mir viel im Leben bedeutet, zum Beruf gemacht habe“, erklärt sie stolz. Diese Leidenschaft spürt man bei jedem Satz, den sie über ihr Studio sagt. Dabei war der Anfang alles andere als leicht: Nach der Geburt ihres ersten Sohnes vor fünf Jahren konnte sie nicht in ihre Stelle als Steuerfachangestellte zurück. Mit nur 2.000 Euro Startkapital und einer Idee gründete sie den gemeinnützigen Verein MyDanceCenter e.V. „Mein Wunsch war, jedem Sport möglich zu machen und nicht den großen Profit herauszuholen“, betont die Kielerin. „Mit der Hilfe meines Mannes und von Freunden haben wir selbst die Räume eingerichtet, gebrauchte Tanzspiegel gekauft und haben nachts noch Flyer verteilt.“ Die braunen Augen der Trainerin glänzen bei der Erinnerung an diese aufregende Zeit. 
Sport für jedermann – das ist auch heute noch ihr Ansporn. Große und kleine Tanzsportbegeisterte trainieren bei ihr zu sehr günstigen Tarifen. Außerdem unterstützt sie das Programm „Kielkarte“, mit der Kinder, deren Eltern Sozialleistungen beziehen, einen Beitragszuschuss in Höhe von 10 Euro von der Stadt bekommen können. Bei der Auswahl ihrer Kurse ist Miriam Dankert risikofreudig. „Jeder Tanzstil hat die Chance, in das Angebot aufgenommen zu werden“, verrät sie, „egal ob Zumba, Break Dance oder Bollywood Dancing.“ 
Seit Kurzem gibt es eine neue Spezialität: Beim Poledance lernen Studentinnen, Berufstätige oder Hausfrauen schnell tolle Figuren an der Stange, halten sich auf halber Höhe mit der Kraft ihrer Oberschenkel und bewegen sich im Rhythmus der Musik. „Einzigartig in Kiel und ein perfektes Ganzkörpertraining“, sagt die Studioleiterin, die sich nicht nur wegen der Gesundheit dafür einsetzt, dass jeder Sport treiben sollte. Durch die Übungen und das bewusste Spüren des eigenen Körpers möchte sie den Frauen auch zeigen, wie stark und schön sie sind. Miriam Dankerts Stärke liegt in ihrer Leidenschaft zum Tanzsport. „Und in der Liebe zu meiner Familie“, sagt sie lächelnd und streichelt liebevoll ihren Babybauch.

Weitere Infos zum verein unter www.my-dance.net.

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll