KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sommertheater im Kieler Rathaus-Innenhof

Premiere „Der Kleine Prinz“ im Freilichttheater

  • Vom 22. Juli bis zum 28. August findet das beliebte Sommertheater „Der kleine Prinz“ wieder im Kieler Rathaus-Innenhof statt
    Vom 22. Juli bis zum 28. August findet das beliebte Sommertheater „Der kleine Prinz“ wieder im Kieler Rathaus-Innenhof statt
11/07/2016 0 0

Endlich ist es soweit. Am 22. Juli öffnet das Freilichttheater im Innenhof der Kieler Rathauses wieder für den alljährlichen Sommerkult: Alle großen und kleinen Leute sind eingeladen Antoine de Saint-Exupérys bezauberndes Märchen „Der Kleine Prinz“ auf der Bühne zu erleben. 

Anzeige

Theaterdirektor Markus Dentler: „Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen. Seit der ersten Aufführung ist „Der kleine Prinz“ der Sommerkult in Kiel. Viele Menschen können sich einen Sommer ohne den Kleinen Prinzen gar nicht mehr vorstellen und kommen jedes Jahr wieder zu unseren Vorstellungen.“

Der Kleine Prinz lebt auf seinem winzigen Planeten, um den er sich sorgfältig kümmert. Besonders stolz ist er auf eine Rose, die für ihn einzigartig ist. Doch vertrieben durch ihr selbstgefälliges, kapriziöses Verhalten, beschließt er, seine kleine Welt zu verlassen, um neue Planeten und ihre Bewohner kennenzulernen und einen wahren Freund zu finden. Auf seiner Reise trifft er zunächst befremdliche Charaktere wie den einsam herrschsüchtigen König, den egozentrischen Eitlen, den seelenlosen Geschäftsmann, den rettungslosen Säufer und den gehetzten Laternenanzünder. Schließlich begegnet er dem Geografen, der ihm den Weg auf die Erde weist, wo ihm der wilde, aber kluge Fuchs beibringt, worauf es im Zusammenleben ankommt: Freundschaft, Verantwortung, Liebe - „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Die farbige, liebevolle Inszenierung wird musikalisch live von Markus Schmidt-Relenberg mit seinen Originalkompositionen für das Saxofon begleitet.

Das Theater Die Komödianten wurde 1984 von Schauspieler und Regisseur Markus Dentler gegründet. Es ist ein professionelles Privattheater mit einem festen Haus in der Wilhelminenstraße 43 in Kiel. Von September bis Juni finden dort Aufführungen verschiedenster Stücke statt. Der Spielplan umfasst sowohl Schauspiel, als auch Komödien und absurdes Theater. 1993 gründete das Theater zusätzlich das Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses, und spielt dort seither sehr erfolgreich das wunderbare Märchen „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.

Besetzung: Linda Stach (Kleiner Prinz), Christian Enner/Anna Nigulis (Erzähler), Markus Dentler (König, Geschäftsmann, Geograf), Ivan Dentler (Eitler, Säufer, Laternenanzünder, Fuchs). Musik: Markus Schmidt-Relenberg, Regie: Christoph Munk.

Die Veranstaltung auf einen Blick

Termin: 22. Juli
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Kieler Rathaus-Innenhof

Karten

Theater Die Komödianten: Tel.: (0431) 55 34 0 oder online unter www.komoediantentheater.de
Konzertkasse Streiber: Tel.: (0431) 914 16 
Touristinformation Kiel: Tel.: (0431) 679 10 24

Kartenpreise: 20 Euro, ermäßigt 12 Euro

Die Theaterkasse im Freilichttheater öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Weitere Vorstellungen sind bis zum 28. August 2016 jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr und jeden Sonntag um 15 Uhr. 

Weitere Informationen unter www.komoediantentheater.de.

                        


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll