KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jonas Hassen Khemiris packendes Gegenwartstheater erstmals in Kiel

Premiere im Schauspielhaus: Ich rufe meine Brüder

  • Schauspieler Marius Borghoff bei den Proben zum Stück „Ich rufe meine Brüder"
    Schauspieler Marius Borghoff bei den Proben zum Stück „Ich rufe meine Brüder" (Bild: Friederike Harmstorf)
12/01/2017 0 0

Ein hochaktuelles Stück Gegenwartstheater feiert am 22. Januar um 19.30 Uhr Premiere im Studio des Kieler Schauspielhauses. Regie führt Friederike Harmstorf, die mit dieser Produktion das erste Mal am Theater Kiel inszeniert.

Anzeige

Eine Autobombe explodiert, mitten in der Stadt. Die Polizei sucht nach dem Täter. Körperbau, Haarfarbe, Bartwuchs: Er ähnelte... Er erinnerte... Amor spürt, wie sich die Blicke auf ihn richten. Auf ihn, den zielstrebigen, hilfsbereiten, treuen Freund, der niemandem etwas zuleide tun könnte. Oder vielleicht doch? Wie wirklich ist die Wirklichkeit. Gibt es überhaupt so etwas wie nur eine Wahrheit oder existieren mehrere nebeneinander? 

Voller Selbstzweifel ruft Amor seine Brüder: seinen besten Freund, seine Cousine im zweiten Land, seine erste große Liebe, und die verstorbene Großmutter. Er sucht nach Antworten in den Erlebnissen der Vergangenheit, den Geschehnissen in der Gegenwart und spürt die Zukunft. Auf seinem Weg durch die Stadt verwischt die Grenze zwischen Realität und Phantasie immer mehr. 

Jonas Hassen Khemiri zählt zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Schwedens. „Ich rufe meine Brüder“, 2013 uraufgeführt, ist seine Antwort auf ein Attentat in Stockholm mit islamistisch motiviertem Hintergrund. Im Stück verarbeitet er, wie sich die Folgen der Tat auf sein Leben auswirken: „Meine Reaktion darauf war, dass ich meine Brüder anrufen wollte, um ihnen einen Rat zu geben, wie sie mit einer Gesellschaft umgehen, die voller Angst ist gegenüber Klischees, Stereotypen und dem vermeintlich Fremden.“

Bei dem am 22. Januar erstmals im Studio des Kieler Schauspielhauses aufgeführten Stück führt Friederike Harmstorf Regie. Die Bühne wird von Sammy van den Heuvel und die Kostüme von Eva Begemann arrangiert. Die Rollen werden von den Schauspielern Marius Borghoff, Martin Borkert, Ellen Dorn und Nurit Hirschfeld besetzt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll