KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Pride-Banner: Großes Entsetzen an der Muthesius Kunsthochschule

  • Pride-Banner: Großes Entsetzen an der Muthesius Kunsthochschule
    (Bild: Julia Marre)
18/11/2024 0 2

Ein Vorfall mit symbolträchtigem Charakter erschüttert die Kieler Kunstszene: Am Wochenende wurde das Pride-Banner der Muthesius Kunsthochschule durch eine Deutschlandfahne ersetzt. Die Reaktion der Gemeinschaft zeigt, dass sich Kiel nicht einschüchtern lässt.

Anzeige

In einer schockierenden Tat haben Unbekannte das Pride-Banner am Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule entfernt und eine Deutschlandfahne an dessen Stelle gehängt. Diese Aktion wurde umgehend der Polizei gemeldet, die nun die gesicherten Fahnen untersucht. Die Studierenden und der AStA der Kunsthochschule reagierten prompt und organisierten eine Kundgebung, bei der rund 500 Menschen im Innenhof der Hochschule zusammenkamen, um ein Zeichen für eine queerfreundliche und antifaschistische Welt zu setzen.

Solidarität und Entschlossenheit

Die Unterstützung aus der Politik und der Hochschulszene ließ nicht auf sich warten: Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Prof. Dr. Björn Christensen, Präsident der Fachhochschule Kiel, zeigten sich solidarisch und kündigten an, die Pride-Banner am Kieler Rathaus und an der FH zu hissen. Das Pride-Banner, das seit Februar 2023 am Kesselhaus hängt, ist ein Symbol für Vielfalt und Toleranz, welches queere Menschen, People of Color und weitere marginalisierte Gruppen repräsentiert.

Die Muthesius Kunsthochschule bleibt standhaft und plant zusammen mit der Kommission für Gleichstellung und Diversität Maßnahmen, um das Banner vor künftigen Angriffen zu schützen und die Studierenden zu stärken. Arne Zerbst, Präsident der Kunsthochschule, machte klar: „Wir lassen uns nicht einschüchtern: Keine Toleranz gegenüber der Intoleranz!“ Doch wie wird die Kieler Gemeinschaft weiter auf diesen Angriff reagieren? Die kommenden Tage versprechen spannende Entwicklungen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll