KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jetzt wirds lila

„Purple Night“ in der Holtenauer

  • Vorstandsmitglied der „Die Holtenauer e.V.“, Marten Freund, Kiels Bürgermeister Peter Todeskino und der Präsident der CAU zu Kiel, Professor Lutz Kipp, freuen sich auf die Purple Night (v. li.)
    Vorstandsmitglied der „Die Holtenauer e.V.“, Marten Freund, Kiels Bürgermeister Peter Todeskino und der Präsident der CAU zu Kiel, Professor Lutz Kipp, freuen sich auf die Purple Night (v. li.) (Bild: Christina Kloodt/CAU)
02/08/2015 0 1

Am Freitag, den 7. August, wird es Lila und Weiß in der Holtenauer Straße. Die traditionelle „White Night“ wird dank der Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur „Purple Night“. In der Zeit von 18 Uhr bis 22 Uhr strahlt die Einkaufsmeile in den Farben.

Anzeige

Dieses Jahr wird die „White Night“ zur „Purple Night“. Gemeinsam mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) feiert die Holtenauer anlässlich ihres 350. Geburtstages eine Nacht in den Universitätsfarben Lila und Weiß. Holen Sie das schöne lila Kleid aus dem Schrank oder die weiße Garderobe und peppen Sie sie mit lila Accessoires auf! Laden Sie Freunde und Nachbarn ein, stellen Sie Ihren köstlich gefüllten Picknickkorb auf die weiß gedeckten Tische, zünden Sie Kerzen an, schenken Sie guten Wein aus und erleben Sie einen zauberhaften Abend mit Freunden und Fremden voller Genuss und Lebensfreude. 
Nachdem 2013 und 2014 die erste und zweite „White Night“ in der Holtenauer Straße bei tropischen Temperaturen gefeiert wurde, hoffen die Geschäftsleute auch in diesem Jahr auf tolles Wetter und einen Abend mit südländischem Flair. Die Geschäftsleute der Holtenauer Straße sorgen mit 250 weiß gedeckten Festzeltgarnituren auf den Bürgersteigen für die Grundausstattung. Eigene Tische können ebenfalls mitgebracht werden. Auf dem Kirchplatz an der Ansgarkirche und auf der Wiese neben den Arkaden ist reichlich Platz. Mäuerchen, Treppen und die Bänke der Bushaltestellen bieten auch noch dem letzten Gast einen Picknickplatz. Da die Zahl der Parkplätze begrenzt ist, sind die Besucher gebeten, am Veranstaltungstag öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu benutzen. Die Geschäfte haben, wie gewohnt am Spätschicht-Freitag, bis 22 Uhr geöffnet.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll