KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

NDR Info kommt mit Wissens-Contest nach Kiel

„Quizzen, was die Welt bewegt“

  • Am 9. Mai stellt der NDR Info Kiels Superhirne auf die Probe
    Am 9. Mai stellt der NDR Info Kiels Superhirne auf die Probe
28/04/2016 0 0

Die Erfolgsveranstaltung „Quizzen, was die Welt bewegt“ geht in die nächste Runde. Mit neuen Fragen tourt das Table-Quiz von NDR Info wieder durch den Norden und macht Halt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Quiz findet im Veranstaltungsraum in der Mensa I im 1. Stock statt. Los geht es um 19.30 Uhr.

Anzeige

Am 9. Mai lädt NDR Info in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Superhirne, wandelnde Lexika und alle, die ganz einfach Freude an kniffligen Fragen haben, zu rund zwei Stunden Quiz-Spaß ein – der Eintritt ist frei.

Brigit Langhammer moderiert den unterhaltsamen Abend. Im Programm führt sie Hörerinnen und Hörer von NDR Info normalerweise durch die aktuelle Nachrichtenlage. Auf der Tour testet sie nun wieder mit einem Augenzwinkern das Wissensniveau im Norden. Unterstützt wird sie dabei von den Quizexperten Tom Zimmermann und Darren Grundorf, die nicht nur Autoren eines Quizbuches sind, sondern auch die Fragen für „Quizzen, was die Welt bewegt“ entwickelt haben. In Kiel wird Tom Zimmermann live mit dabei sein: „Wir sind gespannt, was die Leute in Kiel so auf dem Kasten haben“, freut er sich mit der Moderatorin auf den Abend an der Kieler Universität.

Gequizzt wird in Gruppen mit maximal sechs Personen. Die Teams können sich zusammen anmelden oder finden sich spontan vor Ort. Gemeinsam gilt es, Fragen aus fünf typischen Kategorien von NDR Info zu beantworten: „Politik & Aktuelles“, „Der Norden“, „Sport“, „Wirtschaft“ sowie „Kultur & Wissenschaft“. Dabei sind neben dem reinen Wissen natürlich auch Teamgeist und Diskussionsstärke gefragt. Am Ende zählt zwar die richtige Antwort, aber echte Quiz-Champions müssen auch querdenken und improvisieren können. Gespielt wird in erster Linie um die Ehre und den Teilnehmern des Gewinnerteams winkt zudem jeweils ein attraktives Digitalradio.

Wegen des begrenzten Platzkontingents wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden unter www.NDR.de/ndrinfoquiz. Das Hashtag lautet #ndrinfoquiz.

Ein Rückblick der vergangenen Veranstaltungen gibt es hier:

http://www.NDR.de/info/veranstaltungen/Schoen-wars,quizgalerien100.html

Ein Interview mit den Machern und Moderatoren unter:

http://www.NDR.de/info/veranstaltungen/Im-Gespraech-mit-den Machern,quizinterview100.html

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll