KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

24-Stunden-Spendentag bei Radio NORA

Radio NORA-Hörer spenden 10.000 Euro

  • Radio NORA-Hörer spenden 10.000 Euro
25/01/2012 0 0

Stolze 10.000 Euro haben die Radio NORAHörer an nur einem einzigen Tag für die gute Sache gespendet: Am 06. Dezember 2011 veranstaltete der Radiosender den 24-Stunden-Spendentag, um mit dem gesammelten Geld das Projekt „Baby-Spule“ der Stiftung KinderHerz am Kinderherzzentrum derUniklinik Kiel zu unterstützen.

Anzeige

Heute konnten die Radio NORA-Morgenmoderatoren Volker Marczynkowski und Janina Greve die Spende nun an Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung KinderHerz, übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Radio NORA-Hörer dem Ruf des Senders gefolgt sind und mit ihrer Spende unsere Arbeit am Kinderherzzentrum der Uniklinik Kiel unterstützen. Dafür sage ich stellvertretend für die Stiftung und die Herzkinder in Schleswig-Holstein vielen herzlichen Dank.“ Und auch Volker Marczynkowski ist stolz auf seine Hörer: „Wir haben viele Gespräche geführt, die uns sehr nahe gingen und die zeigen, wie wichtig die Arbeit der Stiftung KinderHerz ist. Dass wir dank unserer Hörer den Herzkindern hier bei uns im Norden nun schnell und unbürokratisch helfen können, zeigt die enge Verbundenheit zwischen Sender und Hörer, wofür wir sehr dankbar sind.“

Die Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie der Universität Schleswig-Holstein in Kiel hat sich auf die Behandlung von Neugeborenen mit einer erheblich unterentwickelten linken Herzkammer (einem sogenannten „halben Herzen“) spezialisiert. Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können die Mediziner heute auf aufwändige und belastende Herzkatheter-Untersuchungen verzichten. Jedoch lässt sich die MRT bei solch kleinen Herzen nicht ohne Weiteres verwenden. Hierfür benötigt die Kieler Klinik spezielle Empfangsantennen zur Aufnahme der schnell schlagenden, nur etwa walnussgroßen Babyherzen – die so genannte „Baby-Spule“. Damit erhalten die Herzspezialisten sehr hochwertige 3D-Ansichten des Herzens und können die notwendigen Eingriffe noch besser und genauer planen. Dank der Hörer von Radio NORA ist die Stiftung KinderHerz ihrem Ziel, der Kieler Klinik das dringend benötigte Gerät zur Verfügung zu stellen, einen großen Schritt näher gekommen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll