KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Refill-Stationen in Kiel: Kostenloses Trinkwasser to go

  • Refill-Stationen in Kiel: Kostenloses Trinkwasser to go
    (Bild: LH Kiel/Nickels Erichsen)
25/07/2025 0 0

In Kiel kannst du an immer mehr Refill-Stationen kostenlos deine Trinkflasche mit Leitungswasser auffüllen – nachhaltig, praktisch und perfekt für heiße Sommertage. Wie du Refill-Stationen erkennst, wo du sie findest und wie deine Einrichtung selbst mitmachen kann, erfährst du hier.

Anzeige

Der Sommer ist noch in vollem Gange. Bei Hitze heißt es: kühle Orte aufsuchen, Sonnenschutz auftragen und vor allem trinken, trinken, trinken. Damit wir alle auch unterwegs unsere Wasserflaschen auffüllen können, sind das Amt für Gesundheit und das Zero-Waste-Projekt – angesiedelt im Umweltschutzamt – in einem gemeinsamen Projekt auf der Suche nach weiteren Einrichtungen, die Refill-Station werden möchten. Bisher gibt es rund 20 solcher Stationen in Kiel.

Was ist eine Refill-Station überhaupt?

Der Grundgedanke ist ganz einfach: Trinkflasche auffüllen und Leitungswasser genießen. An Refill-Stationen können eigene Gefäße kostenlos und unkompliziert mit Leitungswasser aufgefüllt werden. Die Stationen sind an dem blauen Aufkleber mit großem Wassertropfen zu erkennen. Einen Überblick über alle Refill-Stationen in Deutschland gibt eine Karte unter www.refill-deutschland.de/karte.

Was braucht es, um Refill-Station zu werden?

Grundsätzlich haben alle Einrichtungen mit festen Öffnungszeiten das Zeug zur Refill-Station. Die Durstigen können ihre Trinkgefäße entweder selbst an einem festen Trinkwasserspender auffüllen oder die Flaschen werden an der Station entgegengenommen und beispielsweise in einer Teeküche mit Leitungswasser gefüllt. Um die einwandfreie Qualität des Leitungswassers zu gewährleisten, empfiehlt das Amt für Gesundheit eine Untersuchung, bevor eine Einrichtung Refill-Station wird. Falls Einrichtungen in Kiel Interesse haben, Refill-Station zu werden, können sie sich per E-Mail an Umwelthygiene@kiel.de an das Amt für Gesundheit wenden.

Die Sticker, die die Refill-Station kenntlich machen, liegen kostenlos abholbereit beim Umweltschutzamt im Nachhaltigkeitszentrum, Europaplatz 2. Außerdem gibt es sie beim Amt für Gesundheit, Fleethörn 18–24. Wenn der Aufkleber angebracht ist, muss die neue Station nur noch auf der Onlinekarte eingetragen werden. Wie das funktioniert und mehr Wissenswertes über Refill-Deutschland findest du unter www.refill-deutschland.de.

Das Nachhaltigkeitszentrum, das Amt für Gesundheit, die Zentralbücherei sowie einige Stadtteilbüchereien sind schon mit an Bord. Aber auch mehrere Geschäfte sowie das Segelcamp an der Kiellinie sind bereits Refill-Stationen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll