KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Terminverlegung durch Feiertag

Reformationstag sorgt für Wirbel

  • Der Reformationstag wirbelt in Kiel einiges durcheinander.
    Der Reformationstag wirbelt in Kiel einiges durcheinander. (Bild: Adobe Stock)
28/10/2024 0 0

1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen, mit denen er gegen den Ablasshandel vorgehen wollte. Damit ist der 31. Oktober ein historisch bedeutsames Datum und gleichzeitig ein Feiertag – mit Folgen für den Terminkalender der Stadtverwaltung.

Anzeige

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) holt am Donnerstag, 31. Oktober, keine Mülltonnen ab. Die Leerung verschiebt sich um einen Tag nach hinten.

Die Wochenmärkte auf dem Blücherplatz und in Suchsdorf werden auf Mittwoch, 30. Oktober, vorverlegt.

Wer am Feiertag sportlich aktiv werden möchte, kann sich im Hörnbad austoben. Der Sportbereich ist von 8 bis 20 Uhr und der Freizeitbereich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Entspannung gibt es im Sauna- und Wellnessbereich zwischen 10 und 20 Uhr. Die Gastronomie im Freizeitbereich hat von 12.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Ein wenig Kunst am Feiertag? Die Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr wird eine kostenlose Feiertagsführung durch die aktuelle Ausstellung „Beyond Water“ angeboten. Im Mittelpunkt des nomadischen Projekts stehen die Verbindung des Menschen mit Gewässern und deren Biodiversität.

An einem grauen Herbsttag lockt auch ein Besuch im Stadtmuseum: Der Warleberger Hof, Dänische Straße 19, und das Schifffahrtsmuseum sind von 10 bis 18 Uhr für Besucher*innen geöffnet. In der Fischhalle, Wall 65, nimmt der Kieler Filmemacher Gerald Grote um 18 Uhr alle Interessierten mit auf einen visuellen Spaziergang durch die bunte Werbewelt der 1980er Jahre. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll