KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezepte-Tipp der KIELerleben

Rezept: Brombeerkonfitüre

  • Diese feine Brombeerkonfitüre wird ohne Gelierzucker gemacht
    Diese feine Brombeerkonfitüre wird ohne Gelierzucker gemacht (Bild: Frauke Antholz)
  • Rezept: Brombeerkonfitüre
27/07/2017 0 0

Jedes Jahr freuen wir uns wieder über die Sommerzeit, die uns so einige heimische Früchte schenkt. Neben Erdbeeren Johannisbeeren und weiteren erfreuen uns auch die Brombeeren. Hier finden Sie ein Rezept zum Kochen von Brombeerkonfitüre, welches ganz ohne Gelierzucker funktioniert

Anzeige

Zutaten 

für etwa 6 Gläser à 250 ml: 
• 1,75 kg Brombeeren 
• Etwa 1 kg Zucker 
• 1 Vanilleschote 
• 1 EL Zitronensaft 

Zubereitungszeit 40 Min.

Zubereitung

1. Brombeeren nur bei Bedarf waschen und vorsichtig trocken tupfen. Anschließend in einen großen Topf geben und unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Die Beeren dann bei geringer Temperatur unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Min. köcheln lassen.

2. Die Brombeeren durch ein feines Sieb streichen, das Fruchtmus auffangen und abwiegen (ergibt etwa 1 kg), in einen Topf füllen. Etwa die gleiche Menge Zucker zugeben. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauslösen und mit dem Zitronensaft in den Topf geben.

3. Die Masse auf dem Herd zum Kochen bringen und einige Min. kochen, die Gelierprobe durchführen. Sobald die Masse geliert ist, in sterile Gläser füllen. Diese fest verschließen und auf den Kopf drehen. Verschlossen, dunkel und kühl gelagert, ist die Konfitüre rund ein Jahr haltbar.

Pro Glas: 793 kcal4 g E, 3 g F, 185 g KH

Ein Rezept von Lena Schröder

Dieses und weitere Rezepte finden Sie in der aktuellen Ausgabe der LandGenuss und unter www.falkemedia-abo.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll