KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tipp zum Nachkochen

Rezept: Rinderfilet mit Nudeln, Johannisbeeren und dicken Bohnen

  • Rezept: Rinderfilet mit Nudeln, Johannisbeeren und dicken Bohnen
    (Bild: Rezept: Lena Schröder | Fotos & Styling: Frauke Antholz | LandGenuss 4/2015)
  • Bei Marten Freund vom Schlemmermarkt Freund kann man die leckeren Zutaten bekommen
    Bei Marten Freund vom Schlemmermarkt Freund kann man die leckeren Zutaten bekommen
28/08/2015 0 0

Nun wird es deftig: Aus Rinderfilet, dicken Bohnen und Johannisbeeren zaubert man eine leckere Mahlzeit. 

Anzeige

Zutaten für 4 Personen

• 1 kg dicke Bohnen
• 800 g Rinderfilet am Stück
• 2 EL Olivenöl
• Salz und Pfeffer
• 2 Schalotten
• 3 EL Butter
• 2 EL Mehl Type 405
• 400 ml Rinderbrühe
• 200 g Sahne
• 300 g Nudeln (z. B. Linguine)
• 2 Zweige Bohnenkraut
• 250 g Rote Johannisbeeren

Zubereitungszeit

2 Stunden

Zubereitung

Schritt 1:

Bohnenkerne aus den Schalen lösen, waschen und die Kerne in kochendem Wasser ca. 5 Min. blanchieren, abgießen und abschrecken. Anschließend die Bohnenkerne aus den Häutchen drücken.

Schritt 2:

Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Filet trocken tupfen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, und das Fleisch rundherum kräftig darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen je nach Dicke in etwa 1 Std. 30 Min. rosa garen. Die Kerntemperatur sollte 55 °C betragen.

Schritt 3:

Die Schalotten schälen und fein würfeln. Pfanne mit dem Bratensatz des Rinderfilets und 2 EL Butter wieder erhitzen, die Schalotten darin andünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Rinderbrühe und Sahne unter Rühren angießen und offen cremig einkochen lassen. Die Soße mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Weinempfehlung

„Dazu empfehle ich einen Gran Passione Rosso, 6,99 Euro. Dieser intensive, fruchtige Rotwein passt perfekt zu dunklem Fleisch.“ (Marten Freund von Schlemmerfreund)

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll