KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Rezept, das verbindet

  • Redakteurin Kim Hase testete das Küchensurfen mit Cookasa
    Redakteurin Kim Hase testete das Küchensurfen mit Cookasa (Bild: Kathrin Knoll)
  • Los geht’s mit der Zubereitung!
    Los geht’s mit der Zubereitung! (Bild: Kathrin Knoll)
  • Kartoffeln schälen – das schaffe ich!
    Kartoffeln schälen – das schaffe ich! (Bild: Kathrin Knoll)
  • Julian präsentiert unser Kartoffel-Kürbis-Gratin
    Julian präsentiert unser Kartoffel-Kürbis-Gratin (Bild: Kathrin Knoll)
  • Endlich ist die Hauptspeise fertig!
    Endlich ist die Hauptspeise fertig! (Bild: Kathrin Knoll)
  • Auch Aufräumen ist Teil der Cookasa-Erfahrung
    Auch Aufräumen ist Teil der Cookasa-Erfahrung (Bild: Kathrin Knoll)
  • Nine, Julian, Manja mit Redakteurin Kim (v. li.)
    Nine, Julian, Manja mit Redakteurin Kim (v. li.) (Bild: Kathrin Knoll)
21/12/2016 0 0

Man nehme eine Hand voll fremder Menschen und vermische ihre kulinarischen Fähigkeiten in einer unbekannten Küche, sodass am Ende etwas Appetitliches dabei herauskommt.

Anzeige

Wem dieses Rezept bekannt vorkommt, hat auf jeden Fall schon einmal mehr Erfahrung mit gemeinschaftlichen Kochaktionen als ich, als ich mich spontan bei Cookasa anmelde. Um herauszufinden, wie wildfremde Menschen dazu kommen, gemeinsam zu kochen, öffne ich erst einmal die kreativ gestaltete Internetseite des Portals. Über der sympathisch formulierten Anleitung prankt in großen Buchstaben der Schriftzug „Gemeinsam essen und kochen verbindet“. Das klingt doch genau so, wie ich es mir vorstelle: Nette Menschen kennenlernen, ein paar Leckereien entdecken und dabei vielleicht sogar meine nahezu nicht vorhandenen Kochkünste verbessern.

Mit wenigen Klicks lege ich fest, wann ich an welcher Kochveranstaltung teilnehmen möchte. Auch ob ich alleine oder als Team antrete und ob ich meine eigene Küche als Ort des Geschehens zur Verfügung stellen kann, ist schnell angegeben. Nun bedarf es nur noch eines Profilbildes, auf dem hoffentlich niemand zu erkennen vermag, dass ich nicht die beste Köchin bin. Fertig! Leider muss ich mich zunächst noch gedulden, erst einen Tag vor dem Zusammentreffen erhalte ich weitere Informationen zu Kochteam und Gastgeber. Auch wer Einkäufer sein darf, wird kurzfristig per Zufallsprinzip bestimmt. Tatsächlich wird dieses Glück mir und meinem zugelosten Partner Julian zuteil, wie mir das Cookasa-Team endlich per E-Mail verrät. Ob Julian wohl genug Erfahrungen mit dem Kochlöffel hat, um meinen Mangel an Abschmeck-Künsten zu kompensieren? „Eigentlich bin ich auch nicht so der ganz große Koch“, nimmt er mir meine Hoffnung lachend, als wir wenig später telefonieren und einen Einkaufstermin verabreden. Trotzdem hat er eine leckere Rezeptidee: Kartoffel-Kürbis-Gratin.

Am Tag des Cookasa-Events treffen wir uns auf Julians Vorschlag hin um 18.18 Uhr zur Zutatenbeschaffung vor dem Supermarkt. Diese Idee macht mir meinen Teampartner sofort sympathisch. Etwas planlos stöbern wir durch die Lebensmittelregale. Während wir einige Kleinigkeiten und eine Menge buntes Gemüse einsammeln, erfahre ich, dass Julian schon Cookasa-Expertise hat: „Es war jedes Mal eine unterhaltsame Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.“ Wir vervollständigen unseren Einkaufskorb mit leuchtend grünen Naschi-Birnen, dann sind wir bestens für das Festmahl gewappnet. Schon ein kurzes, lockeres Gespräch später kommen wir fast zeitgleich mit Teilnehmerin Nine bei der ausgelosten Gastgeberin an. Manja empfängt uns mit freundlichem Blick und führt uns in ihre Küche, einen herzlich und modern eingerichteten Raum. Es ist ein komisches Gefühl, einfach so in eine unbekannte Wohnung zu spazieren und die Einkäufe auf den Tisch zu stellen. Primär finde ich es aber spannend, so unvermittelt einen Einblick in das Leben einer Fremden zu bekommen – und in das Kochverhalten so unterschiedlicher Personen. Jeder schnappt sich einfach ein paar Zutaten und macht sich bereit, loszukochen. Vorher kommt Nine jedoch noch verantwortungsbewusst der ihr zugelosten „Chefrolle“ nach: „Meine Pflicht ist es, dafür zu sorgen, dass der Einkaufspreis gerecht zwischen den Köchen aufgeteilt wird. Gastgeberin Manja laden wir natürlich ein.“

Während der Rest der Kochtruppe sich nun dem Salat und der Soße widmet, habe ich mich in weiser Voraussicht den Kartoffeln angenommen. Ziel ist es, noch möglichst lang mein Defizit an Kocherfahrung zu verheimlichen. Kartoffeln schälen kann ich! Scheinbar sind auch die anderen mit ihren Aufgaben zufrieden: Es herrscht gemütliche Stimmung, während wir so vor uns hin rühren, schnippeln und quatschen. Vielleicht liegt dies an der privaten Umgebung oder der Tatsache, dass jeder etwas zu tun hat. Jedenfalls fließen die Gesprächsthemen auffällig ungezwungen ineinander. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir uns alle gerade zum ersten Mal begegnen. Fast alle – Julian kennt Nine schon von einem vorherigen Kochtreff. „ Ein schöner Gedanke, dass man als Teil der Cookasa-Community dem einen oder anderen Gesicht vielleicht öfter begegnet“, finde ich. Während schließlich unser Kartoffel-Kürbis-Gratin im Ofen bruzelt, stürzen wir uns gierig auf die Vorspeise, so viele neue Eindrücke haben hungrig gemacht! Der Salat ist schon einmal gelungen, da sind wir uns einig. Als endlich der Auflauf verspeist werden kann, gehen die Meinungen schon etwas weiter auseinander. „Die Gemüsebrühe schmeckt man aber deutlich heraus“, bemerkt Nine vorsichtig. Doch nach einigen weiteren Bissen, hat sie sich schon an die Kreation gewöhnt. „Es geht bei Cookasa ja auch darum, offen für neue Geschmacksrichtungen zu sein“, lacht Gastgeberin Manja. Nachdem wir gemeinschaftlich noch die Naschi-Birnen verschlungen haben, ist wirklich jeder satt und zufrieden.

Im Schein des Halloween-Lichtes, das Julian kurzerhand aus den Kürbisresten geschnitzt hat, lassen wir den gelungenen Abend mit Geplauder ausklingen. Auch wenn heute nur Manja in ihre Küche geladen hat, hat jeder einen kleinen Einblick in sein Leben gewährt. Eine Erfahrung, aufgrund derer ich Cookasa auf jeden Fall weiterempfehle – an Kochtalente wie Kartoffelschäler!

Los geht’s mit der Zubereitung!
Los geht’s mit der Zubereitung! (Bild: Kathrin Knoll)

Kartoffeln schälen – das schaffe ich!
Kartoffeln schälen – das schaffe ich! (Bild: Kathrin Knoll)

Julian präsentiert unser Kartoffel-Kürbis-Gratin
Julian präsentiert unser Kartoffel-Kürbis-Gratin (Bild: Kathrin Knoll)

Endlich ist die Hauptspeise fertig!
Endlich ist die Hauptspeise fertig! (Bild: Kathrin Knoll)

Auch Aufräumen ist Teil der Cookasa-Erfahrung
Auch Aufräumen ist Teil der Cookasa-Erfahrung (Bild: Kathrin Knoll)

Nine, Julian, Manja mit Redakteurin Kim (v. li.)
Nine, Julian, Manja mit Redakteurin Kim (v. li.) (Bild: Kathrin Knoll)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll