KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag der Organspende

Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.

  • (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)
  • Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.
    (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)
  • 955 Organspender standen im letzten Jahr rund 9.400 Menschen auf der Warteliste gegenüber. 3.790 von ihnen hatten das Glück, rechtzeitig ein Spenderorgan zu bekommen und transplantiert zu werden
    955 Organspender standen im letzten Jahr rund 9.400 Menschen auf der Warteliste gegenüber. 3.790 von ihnen hatten das Glück, rechtzeitig ein Spenderorgan zu bekommen und transplantiert zu werden (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)
  • Mit der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ wird das Bühnenprogramm durch
Moderator Dennis Wilms eröffnet
    Mit der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ wird das Bühnenprogramm durch Moderator Dennis Wilms eröffnet (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)
20/05/2019 0 11

An jedem ersten Samstag im Juni, dieses Jahr erstmalig in Kiel, findet der Tag der Organspende statt. Die Veranstaltung will beides: danken und aufklären. Mit Vorurteilen aufräumen und ganz unmittelbar zeigen, wie viel Glück ein kleines Kreuz im Organspendeausweis bewirken kann. Untermalt wird das Ganze von einem bunten Bühnenprogramm.

Anzeige

Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“, lautet das Motto, das die Veranstalter des Tags der Organspende den Besuchern und Teilnehmenden vermitteln möchten. „Richtig“, weil eine Organspende ein großartiges Geschenk, eine Chance auf neues Leben ist, für das die Organspender Danke sagen möchten. Den Menschen, die mit einer Organspende geholfen haben, die sich zu Lebzeiten für eine Organspende entschieden haben. Und allen Menschen, die sich Gedanken über das Thema machen. „Wichtig“, weil immer noch Aufklärungsbedarf besteht: Zu wenig Menschen haben bisher ihre Entscheidung getroffen und dokumentiert, obwohl die Bevölkerung dem Thema Organspende grundsätzlich positiv gegenüber steht. Die Veranstalter wollen einen Anstoß zur Auseinandersetzung geben, der wichtig für die Entscheidung, aber unabhängig von der gesetzlichen Regelung ist.

955 Organspender standen im letzten Jahr rund 9.400 Menschen auf der Warteliste gegenüber. 3.790 von ihnen hatten das Glück, rechtzeitig ein Spenderorgan zu bekommen und transplantiert zu werden
955 Organspender standen im letzten Jahr rund 9.400 Menschen auf der Warteliste gegenüber. 3.790 von ihnen hatten das Glück, rechtzeitig ein Spenderorgan zu bekommen und transplantiert zu werden (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)

Und „Lebenswichtig“, weil noch immer mehrere tausend Menschen auf den Wartelisten für ein Spenderorgan stehen. Viele warten bereits seit Jahren – und viele warten vergeblich. Noch immer sterben Patienten, denen mit einer Transplantation hätte geholfen werden können.

Zum ersten Mal in Kiel

Um allen Spendern zu danken und die Menschen über ein so wichtiges Thema aufzuklären, veranstalten die Verbände seit über 35 Jahren jedes Jahr am ersten Samstag im Juni den Tag der Organspende – dieses Jahr zum ersten Mal in Kiel. Traditionell wird vormittags mit einem ökumenischen Dankgottesdienst begonnen. Im Anschluss werden um circa 12 Uhr das Bühnenprogramm und die Infozelte offiziell eröffnet.

(Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)

Dabei sind Politiker wie der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Dr. Heiner Garg, Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, und Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, die zur Eröffnung ein Grußwort auf der Bühne auf dem Asmus-Bremer-Platz sprechen. Im Anschluss daran beginnt das Bühnenprogramm mit dem Kieler TV-Moderator Dennis Wilms und der Moderatorin Birte Steuer vom NDR 1 Welle Nord.

„Alle acht Stunden stirbt ein Mensch auf der Warteliste, weil kein passendes Spenderorgan gefunden wird. Das muss sich ändern.“ Jens Spahn (CDU), Gesundheitsminister

Mit der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ wird das Bühnenprogramm durch
Moderator Dennis Wilms eröffnet
Mit der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“ wird das Bühnenprogramm durch Moderator Dennis Wilms eröffnet (Bild: Carsten Simon, DSO Paul Bischoff)

Die Besucher erwartet abwechslungsreiche Musik von bundesweit bekannten sowie regionalen Künstlern. Darunter Michael Schulte, Claudia Jung, Jeden Tag Silvester, Florian Bunke, die Blues-Weltmeister Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Kieler Knabenchor sowie die Beat-Meister Dandys und das Comedy-Duo Baumann und Clausen. Rund um die Bühne laden Themenzelte und Mitmach-Aktionen dazu ein, sich zu informieren und mit Experten und Betroffenen ins Gespräch zu kommen. In den begehbaren Niere-Herz- und Lebermodellen können die Besucher außerdem auf Expedition in den menschlichen Körper gehen. Weitere Infos unter www.organspendetag.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/TagderOrganspende und auf Instagram unter www.instagram.com/tag_der_organspende.

Samstag, 1. Juni, 10 Uhr bis 18 Uhr

Asmus-Bremer-Platz, Kiel, Eintritt frei


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll