KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Badesteg an der Kiellinie geöffnet Citynews

      Badesteg an der Kiellinie geöffnet

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel Citynews

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz Citynews

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel Citynews

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel

  • Lifestyle
    • Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor Auto

      Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend Familie

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster Auto

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California Familie

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts Bühne & Kunst

      Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023 Bühne & Kunst

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs Bühne & Kunst

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden” Konzerte

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden”

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Von den Stadtwerken Kiel und Kiel-Marketing

Kieler Rollerfestival: Ein Winter auf Rollen

  • Kieler Rollerfestival: Ein Winter auf Rollen
    (Bild: Kiel-Marketing)
  • Kieler Rollerfestival: Ein Winter auf Rollen
    (Bild: Kiel-Marketing)
28/10/2022 0 2

Ein neues Veranstaltungsformat bringt Jung und Alt ins Rollen: Vom 16. November bis 15. Januar findet erstmals das Rollerfestival der Stadtwerke Kiel statt.

Aufgrund der aktuellen Energiekrise musste eine attraktive Alternative zum jährlichen Eisfestival her. Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG entschieden sich frühzeitig gegen eine Eisbahn, die in der jetzigen Situation nicht zu verantworten ist. Gemeinsam mit Kiel-Marketing und dem Rollschuhbahnbetreiber interevent wurde ein Konzept entwickelt, das dem Wintervergnügen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ebenso gerecht werde, so Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel.

„Die Menschen in Kiel haben damit trotzdem ein unterhaltsames Winterprogramm“,

sagt Uwe Wagner, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

Rollschuhfahren – ein populärer Sport und beliebtes Freizeitvergnügen: diesen Trend hat Kiel-Marketing früh erkannt und alles für die Verwirklichung dieses, unter anderem vom Kieler Roll- und Eissportverein inspirierten, Vorhaben ins Rollen gebracht. Das Know-how hat Thomas Hein, Geschäftsführer von interevent: Für einen optimalen Bodenbelag ist gesorgt, ein abwechslungsreiches Fahrgefühl bieten die Brezelform und Wellen der Rollschuhbahn. Diese bietet außerdem genug Platz für das Üben von Sprüngen und speziellen Figuren.

(Bild: Kiel-Marketing)

An der Kaikante des Ostseekais können Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und auch Firmen auf 1.200 Quadratmeter überdachter Zeltfläche ein attraktives Winterprogramm erleben. Unter anderem auf einer 350 Quadratmeter großen Rollschuhbahn inklusive Verleih und Kinderfahrbereich, regelmäßigen Rollerdiscos in buntem 80’s Ambiente mit Live-Djs zum Tanzen auf Rollen und Indoor Skate-Elementen. Weitere Infos gibt  es unter www.kiel-sailing-city.de/rollerfestival.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll